das sind ja goldige Aussichten. Wenn sich da mal nichts ändert? Kann ja auch nicht so bleiben. Oder wir müssen uns selber noch mehr aneignen. Aber geht nicht in allem.
Forum - Keine Bewerber: 26 Jobs nun Mangelberufe
Überall wird hände ringen Personal gesucht, da dürfte eigentlich wirklich keiner arbeitslos sein finde ich.
Gibt doch eh die selbsternannten Doktoren, Profibäcker, Ärzte, Köche etc
Haben alle auf google studiert 😇
Rhrhrrr, doppelt.
Aber ernsthaft, diese Entwicklung an der Jobfront ist heftig
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 08.12.2022 um 02:04 Uhr
Kein Kommentar 😈
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 08.12.2022 um 02:03 Uhr
hallo Silviatempelmayr, wir haben derzeit auch so wenige Arbeitslose wie lange nicht mehr
Händeringend wird nach Fachkräfte gesucht?
Und gleichzeitig werden Bewerber welche älter als 50 Jahre sind von manchen Firmen abgelehnt.
Was stimmt da nicht?
Fachkräfte werden händeringend gesucht? Aber ausbilden wollen nicht viele Firmen. Wo sollen die Fachkräfte herkommen, wenn Junge nicht ausgebildet und Ältere nicht genommen werden.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3185434/
Das Wirtschaftsministerium hat die Mangelberufe für Österreich und auch für Salzburg neu definiert. 26 Mangelberufe stehen für das kommende Jahr auf der regionalen Liste für Salzburg. Ein Mangelberuf existiert, sobald auf eine offene Stelle weniger als eineinhalb Arbeitssuchende kommen.
Neben einer bundesweiten Liste, die für ganz Österreich gilt, stehen weitere Berufe auch auf einer regionalen Liste, die für das jeweilige Bundesland gilt. Von einem Mangelberuf spricht man, wenn auf eine offene Stelle, statistisch betrachtet, weniger als eineinhalb Arbeitssuchende kommen.
Ich denke, jeder Handwerksberuf hat schon zu wenig Interessierte.
Die Babyboomer gehen jetzt alle in Pension.
Und bei den Jungen zählt mehr die Work-Live-Balance.