Mich würde nur interessieren, wo ich zu diesen Masken komme, muss ich mich da erst bei der Kassa anstellen oder gibt es da am Eingang jemanden der es ausgibt??? Bei Gratismasken kann ich mir vorstellen, dass sie irgendwo am Eingang sind, aber wenn sie zu zahlen sind, wie funktioniert das?
Forum - Keine Gratismasken bei einigen Shops
War heute beim Merkur einkaufen. Ein paar Leute hatten keine Masken. Bei dem packtischen stand eine Dame die die Masken verkauft hat .
Wir waren heute bein Penny, und da hat die Kassiererin gleich gefragt ob wir eine brauchen
Ich finde es in Ordnung, dass die Masken zum Selbstkostenpreis verkauft werden. Ich habe letzte Woche auch beobachtet, wie Leute die Masken nach dem Einkauf achtlos wegwarfen.
Wie schon einmal geschrieben:
- die Gesundheit muss uns das einfach wert sein
- auch die "geschenkte" Maske sollte nicht achtlos weggeworfen werden, sondern wieder verwendet werden - die Maske muss geschätzt werden, noch viel mehr, da sie am Weltmarkt dzt. schwer zu bekommen ist.
- Das Geld für die Plastiksackerl, die noch sehr viel gekauft werden, haben viele Leute ja auch, warum dann nicht auch für die Gesichtsmaske?!
Ich finde es völlig in Ordnung wenn man dafür zahlen muss. Gibt ja auch genug Alternativen wie selbstgenähte Masken oder Schals. Außerdem war ich heute eine kleine Runde spazieren und sogar da bin ich bereits über eine weggeworfen Schutzmaske „gestolpert“. Also Daumen hoch für die Bewusstseinsbildung.
Ich war zwar heute nicht in einem Supermarkt, jedoch habe ich von dem Verkauf der Masken von REWE im Radio gehört. Denke, dass somit die Menschen nicht unnötig eine Maske verlangen, wenn sie dafür bezahlen müssen.
Bei Billa hat man die Masken bei der Kassa ausgegeben und nicht vorm Geschäft.
der Grund warum Rewe für die Masken Geld nimmt, ist weil die Läute so blöd sind und sie anschließend gleich wieder wegwerfen
Was nix kost is nix Wert, sagt ein Spruch und wahr ist's.
Ich weiß nicht, für jeden Blödsinn geben die Leute Geld aus, aber ein Euro für die eigene Gesundheit ? Huh, das geht doch garnicht.
- 1
- 2
Wie die Rewe-Gruppe (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg) am Montag bekannt gab, wird pro Gesichtsmaske ein Beitrag von einem Euro verlangt. Zu kaufen sind die Masken allerdings nur im 3er-Pack um einen Verkaufspreis von drei Euro.Rewe begründet die Einhebung von einem Euro pro Infektionsschutzmaske mit „Bewusstseinsbildung bei den Kunden“
DANKE FÜR DIE BEWUSSTSEINSBILDUNG
Sowohl bei den Masken als auch bei Desinfektionsmitteln gebe es Engpässe bei der Beschaffung, ergänzte Rewe-Österreich-Sprecher Paul Pöttschacher.
Bei Mitbewerber Spar werden die Kunden dagegen nicht zur Kasse gebeten. „Bei uns bleibt der Mund-Nasen-Schutz weiterhin gratis“, so Pressesprecherin Nicole Berkmann gegenüber krone.at. Auch Hofer und Lidl stellen ihren Kunden weiterhin Gratis-Masken zur Verfügung.
„Wir haben uns vor Wochen bereits um die Masken gekümmert. Wir haben einfach bei unseren Kollegen in Italien gesehen, dass das auf uns zukommen wird, und wir haben uns daher frühzeitig drum gekümmert“, erklärte Spar-Sprecherin Berkmann. Auch Hofer habe „sämtliche Möglichkeiten ausgeschöpft, um trotz der aktuellen internationalen Knappheit eine möglichst hohe Verfügbarkeit an MNS-Masken zu haben“, so das Unternehmen.
Quelle : krone.at - am 06.04.2020
Wir benutzen sowieso unsere selbstgenähten Gesichtsmasken, aber ich werde in Zukunft wissen wo ich mein Geld lasse.