Entweder mit Ausstechformen oder gleich mit den Fingern (Husarenkrapferl, Rumkugeln). Spritzsäcke finde ich so mühsam, eine unglaubliche Zutatenverschwendung - liegt vielleicht an meiner mangelnden Übung.
Forum - Kekse formen, womit? Gebäckpresse, Ausstechformen
Ich steche die Kekserl aus . Oder ich forme sie mit der Hand.
Ich mache die meisten Kekse mit einen Ausstechform, manche Kekse mache ich mit einen Spritzsack, ist aber sehr aufwendig.
Ich verwende Ausstechformen, die Vanillekipferl werden händisch geformt. Den Spritzsack verwende ich selten., weil es für mich zu mühsam ist.
Für die meisten Kekse verwende ich Ausstechformen, manche forme ich mit den Fingern und für manche verwende ich den Spritzsack.
es kommt halt immer darauf an was gerade gebacken wird  Linzeraugen sowie diverse Weihnachtskekse wie Sterne, Mond u.s.w. mach ich mit dem Ausstecher, Linzerstangerln, Husarrenkrapfen mit dem Dressiersack, damit ist es ein Kinderspiel
 Linzeraugen sowie diverse Weihnachtskekse wie Sterne, Mond u.s.w. mach ich mit dem Ausstecher, Linzerstangerln, Husarrenkrapfen mit dem Dressiersack, damit ist es ein Kinderspiel 
Entweder verwende ich Ausstechformen oder forme die Kekserl händisch. Ganz selten verwende ich einen Spritzsack und ein spezielles vorgeformtes Blech besitze ich gar nicht und habe ich auch noch nie verwendet.
Austechen, mit den Händen formen oder schneiden (Wiener Waffeln, Florentiner) sind meine Favoriten. Spritzgebäck mach ich nicht so gerne - da fehlt mir die Übung.
Teddypetzi, hast du da vielleicht Rezepte und Tipps?
interessant, ein Zimtsternblech gibt es nun auch. Den Spritzsack verwende ich meist nicht. Da es für mich zu mühsamst ist
- 1
- 2
 
 
 
 
 
 
 
    
                        
    
    
    
werden Kekse bei Dir mit Ausstechformen gemacht? Hast Du Erfahrung mit Gebäckpresse, Zimtsternblech oder machst Du es mit Spritzsack?