Ich steche die Kekse mit verschiedenen Formen aus oder nehme auch mal kleine Gläser für die Linzerkekse und den altmodischen Fingerhut.
Forum - Kekse formen, womit? Gebäckpresse, Ausstechformen
ja Limone
werde ich nun wieder berücksichtigen: oder nehme auch mal kleine Gläser für die Linzerkekse und den altmodischen Fingerhut.
ein Glas ist PFLEGELEICHTER
Ich rolle, drehe zu Kugeln, steche aus, nutze eine Gebäckspritze. Vor Jahren fiel mir so eine Kipferl-Silikonform in die Finger. Seit dem gibts immer perfekt geformte Kipferl. Die brechen auch komischerweise nicht so schnell.
Liebe Lebensmittel-selbstg, die Kipferln brechen nur dann wenn der Teig verbrennt, das kannst du verhindern in dem du im kühl hälst und nur ganz kurz durchknetest
ich selber forme sie immer um den Daumen 
hallo
Teddypetzi, Deine gute Anleitung zum formen werde ich nie mehr vergessen. Auch wenn ich heuer ein Formblech nutze
Das freut mich elisaKOCHT
es kann eh jeder verwenden was er / sie möchte 
ich machs ja auch nur so, weil ich es so gelernt habe 
- 1
- 2
Die meisten Kekse werden bei mir mit Ausstechformen gemacht, früher habe ich auch einige mit der Gebäckpresse probiert und Zimtstern- bzw. Vanillekipferlblech verwende und habe ich nicht.