Forum - Kekse für Basar

 
Goldioma

wie jedes Jahr  becke ich Kekse für den Weihnachtsbasar der Kinderkrebsstation in Dornbirn, Immer die geleichen (etwa Vanillekipfer, Linzersterne..) möchte ich nicht wieder backen. Es soll doch einige Abwechslung geben. Zu welchen Keksen würder ihr mir raten? Hab 2 kompetete Hilfen.

Mache das jetzt das 4te Mal und irgendwie freuen sich meine 2 Nichten und ich schon darauf. Angefangen wird in der 2.ten Novemberwoche und gebacken sollen ca 25 kg werde- es soll soch ja für den Erlös auszahlen.

Was könnte man denn noch ausser Kekse für so einen Anlass backen?

martha

 

Ein Lebkuchenhaus oder Lebkuchenfiguren hübsch verziert und in Cellophan eingepackt. Muffins weihnachtlich dekoriert, die Kokoswürfel, welche schippi vor einiger Zeit (Anfang Oktober) unter Rezeptideen im Forum geschrieben hat, könnte ich mir auch vorstellen. Als Schnitten bzw. für den Keksteller backe ich gerne die Walnuss-Schnitten

 

https://www.gutekueche.at/walnuss-schnitten-rezept-36304

 

hexy235

Ischler, Marzipantaler

Goldioma

an martha: Lebkuchenhaus ist nicht geeignet, da zu groß- sollen immer so ca 300 g sein. Walnuss-Schnitten sind gespechert. Danke

Beatus

Schneemänner machen: auf einem Doppelkeks (z.B. Prinzenrolle) kommen drei weiße Pfeffernüsse (gibts beim Hofer) darauf ein Softkeks als Hutkrempe und einen Dominostein, alles mit weißer Zuckerglasur zusammenkleben. Mit Zuckerglasur bei der dritten Pfeffernuß Tupfen für Augen, Nase und Mund machen mit Streusselkugerln (gelb, rot, schwarz) bestücken. In Cellophansackerln (die gibts beim Pagro) stecken, - fertig ist der Schneemann. oder Lebkuchenhäuschen aus Spekulatius (gibts auch beim Hofer) - als Untergrund Doppelkeks, darauf 2 Spekulatius als Dach und dieses mit Mandeln, Smarties, Erdnüssen und Streussel verzieren. All das wird wieder mit Zuckerglasur angeklebt. Ich mach diese Sachen für den Weihnachtsmarkt der Gratkorner Kicker, der Erlös kommt der Jugendmannschaft zu Gute.

martha

Beatus dein Vorschlag für die Schneemänner gefällt mir, danke. Habs mir schon notiert für die Weihnachtsbäckerei, denn die Schneemänner schauen sicher hübsch aus und die Zubereitung geht auch schnell.

Monika1

Wir machen zuhause ganz einfache Keks mit einer Hafermark - Haselnussteigmischung, die man nach dem Backen noch mit Schokolade verzieren kann. Witwenküsse und Rumkugeln sind auch immer sehr begehrt, ebenso Zimtsterne.

hobbykoch

Kokosbusserl