Forum - Kennt jemand Hirnbaweusen?

 
Billie-Blue

Beim Durchblättern des handgeschriebenen Kochbuchs  meiner Oma habe ich "Hirnbaweusen" gefunden. Schon der Name klingt in meinen Augen seltsam. Dazu werden altbackene Semmeln in 8mm Scheiben geschnitten, in Milch getunkt, paniert und gebacken. Petersilie und Zwiebel wird in Fett geröstet und das gehäutete und gehackte Kalbshirn beigefügt. Versprudeltes Ei kommt auch dazu. Die geröstete Masse streicht man zwischen 2 gebackene Semmelscheiben. Die Speise wird  mit Salat oder Spinat serviert.

Man kann statt Hirn auch Pilze, Spargel oder andere Gemüsen verwenden.

Ich kannte das Rezept bisher nicht. Ob so etwas heutzutage noch gerne gegessen wird?

Artelsmair

Ziemlich eigenartiger Name eines Kochrezeptes, aus welcher Gegend kommt den deine Großmutter, manche ausdrücke sind regional bedingt. 

Lara1

ÜBERSETZT heißt das für mich Pofesen.

Diese Speise gehört nicht unbedingt zu meinen Favoriten.

(Ob Artelsmair jemals "denn" schafft?)

Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 03.04.2021 um 17:17 Uhr

Paradeis

Nein wir kennen weder diese Speise noch haben wir diesen Namen mal gehört. Speisen mit Hirn werden bei uns nicht gegessen. 

Maisi

Dieses Gericht kannte ich bisher noch nicht, aber man merkt, dass es aus einer Zeit kommt, in der die Menschen noch alles von einem Tier zu verarbeiten. Schweinehirn mit Ei essen wir aber auch noch, nach der Schlachtung wird eben alles verwertet, deswegen halte ich unsere Schlachttiere selbst, da weiß ich dann auch, ob das Tier gesund war.

sssumsi

Ich würde das ebenfall als Pofesen übersetzen. Diese gabs und gibts bei uns weder mit Hirn noch als süße Variante. Kann mich nicht erinnern sie jemals gegessen zu haben.

hexy235

Ich würde auch Pofesen dazu sagen. Die stehen aber auch nicht auf meiner Lieblingsessenliste. Mag sie weder süß noch pikant.

hobbykoch

Ja, das sind Pofesen bzw. in Deutschland heißen sie "Arme Ritter". Mich würde auch sehr interessieren, aus welcher Region deine Oma kommt bzw. der Ausdruck "Baweusen" stammt.

moga67

Billie-Blue jetzt wo den Ausdruck ins Spiel gebracht hast, hat es bei mir geklingelt Wurde in meiner Kindheit noch gemacht. Ich hab mich geweigert, war definitiv nicht meine Lieblingsspeis.
hobbykoch - sind Arme Ritter, nicht die süße Variante?

Teddypetzi

Die Pofesen haben wir beim Bundesheer in der Küche mit den Dosenbrot gemacht ich habe sie danach nie wieder gegessen, ist nicht mein Fall

  • 1
  • 2