Ketchup ist ein guter Begleiter zu Käsekrainer und Co. Mit ein bißchen Kren aufgemöbelt wird es noch besser
Forum - Ketchup-Tag
Ketchup brauche ich nur zur Käsekrainer und für die Bosner Sauce. Auch meine Kinder essen nur wenig Ketchup.
Zu manchen Speisen brauche ich Ketchup, besonders beim Gegrillten, Faschierten Laibchen und bei den Pommes Frites.
Einen Schinken- Käsetost könnte ich ohne Ketchup gar nicht essen. Auch zu Frankfurter Würstel brauche ich neben Senf Ketchup. Beides esse ich selten, daher auch selten Ketchup.
Zu anderen Gerichten brauche ich kein Ketchup.
Ketchup habe ich immer im Kühlschrank stehen. Einfach mal schnell Pommes in der Heißluftfritteuse gemacht und dann Ketchup dazu. Allerdings mache ich mir das Ketchup meistens selbst, momentan gibt es Pflaumenketchup.
Ketchup mag ich grundsätzlich nicht, man schmeckt nicht mehr was man isst weil der Ketchup alles überdeckt.
Ich mag nur Senf und Mayonese.
Ketchup mögen wir ab und zu sehr gerne. Zu Gegrilltem oder Würstel. Wo ich für Ketchup wenig übrig habe ist auf Bolognese oder Eiernockerl. Brr.
Ketchup gibt's bei uns immer auf dem Tisch wenn gegrillt wird. Meine Männer mögen Ketchup lieber als Senf oder Majo. Ich mag Senf lieber als Ketchup.
Bei Käsekrainer, Pommes und Toast ist bei mir Ketchup Pflicht.
Ich hab sogar zwei Flaschen im Kühlschrank - scharf für die Männer und mild für mich.
- 1
- 2
Für alle Tomaten-Fans und Soßen-Freunde, am 5. Juni wird der Ketchup-Tag gefeiert
Warum feiern wir heute also die Würzsoße, die aus Zucker, Tomatenmark, Essig, Salz und Gewürzen besteht?
Sprachwissenschaftler gehen heute davon aus, dass sich der englische Begriff Ketchup aus dem Malaysischen bzw. Chinesischen kicap oder kichap ableitet, was wörtlich übersetzt Fischsauce bedeutet.
Ja es gibt Speisen wo ich gerne Ketchup dazu möchte, eine davon ist die Käsekrainer vom Grill, und da gehört Senf, Ketchup und ein Gebäck dazu