Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Erwachsenen oft nicht zurückgrüßen können und mich die Kinder dann fragten, warum manche Erwachsene so unhöflich sind. Also, auch diese Variante des Nichtgrüßens gibt es. Es sind nicht immer die "unhöflichen, schlimmen" Kinder!
Forum - Kinder können nicht "Grüßen"
Grüßen ist anscheinend nicht mehr zeitgemäß
, aber auch bei Erwachsenen!
Bei uns im Ort ist eine Familie mit zwei Kindern vor ca drei Jahren eingezogen. Wenn man der Mutter begegnet, dreht sie den Kopf in die andere Richtung (nicht nur bei mir
), da ist es logisch, dass diese Kinder nicht grüßen können.
Ich bin auch der Meinung vom Hobbykoch!
Kind läuft vor, grüßt - keine Reaktion von den Erwachsenen, mein Gruß wurde erwidert. Ich könnte mir aber nicht verkneifen , laut zu sagen, dass sich die "Großen" nicht mehr wundern sollen, wenn die "Kleinen" nicht grüßen!
In der Stadt ist es für mich noch verständlich, aber Land aber ( wo jeder eigentlich jeden kennt) sollte es eine Selbstverständlichkeit sein. Da stört mich weder ein "Grüß Gott", "Guten Tag" noch ein "Hallo". "Hallo" finde ich neutraler als ein "Servas"/"Servus", dass ist für mich ein Gruß unter Freunden.
- 1
- 2
Bei uns ist es total unterschiedlich, die ca 10 Järigen und älter sind sehr höflich . Die Kleineren sehr unhöflich, zeigen die Zunge ect. selbst wenn die Mutter dabei ist.