Forum - Kirchenglocken,,,,,,,

 
Paradeis

, fliegen wieder nach Rom und zwar für drei Tage vom Gründonnerstag bis zur Osternacht. Während dieser Zeit ziehen Ratschenkinder durch den Ort und sagen Sprüche, welche früher an die Gebetszeiten erinnern bzw. laden zum Kirchgang ein.

Warst du auch mal ein Ratschenkind oder machen deine Kinder bei diesem Brauch mit? 

Silviatempelmayr

Ja stimmt nächste Woche fliegen die Glocken wieder nach Rom. Als Kind hab ich das wirklich geglaubt. 

Maarja

Dass das Kinder machen, höre ich zum ersten Mal. Bei uns ziehen um fünf Uhr morgens die Frauen mit den Ratschen durchs Dorf. Ich wohne neben der Kirche und freue mich immer, wenn die Glocken wieder läuten, die sind soviel fröhlicher als die Ratschen

Pesu07

In dem Ort, wo ich aufgewachsen bin, war und ist das eine gelebte Tradition, da gingen und gehen die Ministranten ratschen. In meinem jetzigen Heimatort gibt es das Ratschen kaum. Eigentlich schade. 

Lara1

Bei uns ist das auch noch Tradition. Wobei es gefühlt von Jahr zu Jahr weniger Kinder werden.

Ich selber bin nie gegangen, das war den Burschen vorbehalten.

moga67

In der Kirche wird noch geratscht. Von Haus zu Hausen gehen leider keine Kinder mehr.
Mir gefällt es auch ganz besonderes, wenn das Festtagsgeläute dann wieder zu hören ist

xblue

Warst du auch mal ein Ratschenkind oder machen deine Kinder bei diesem Brauch mit?

nein und nein