Das winzige Insekt legt in Himbeeren, Brombeeren, aber auch späten Kirschen und Weintrauben ihre Eier ab und die Frucht beginnt zu faulen. Am besten ist es, Fallen aufzuhängen, meint der Gartenexperte vom ORF.
Worauf die Kirschessigfliege fliegt:
Plastikflaschen anbohrenM
Mit 1/3 Apfelessig und
2/3 Rotwein rund 10 Zentimeter hoch füllen
Etwas Wasser und Spülmittel dazugeben
Zu den Pflanzen hängen
Die Kirschessigfliege fliegt auf diese Gerüche
Zuletzt bearbeitet von Paradeis am 11.08.2025 um 09:15 Uhr
Das winzige Insekt legt in Himbeeren, Brombeeren, aber auch späten Kirschen und Weintrauben ihre Eier ab und die Frucht beginnt zu faulen. Am besten ist es, Fallen aufzuhängen, meint der Gartenexperte vom ORF.
Worauf die Kirschessigfliege fliegt:
Plastikflaschen anbohrenM
Mit 1/3 Apfelessig und
2/3 Rotwein rund 10 Zentimeter hoch füllen
Etwas Wasser und Spülmittel dazugeben
Zu den Pflanzen hängen
Die Kirschessigfliege fliegt auf diese Gerüche
Zuletzt bearbeitet von Paradeis am 11.08.2025 um 09:15 Uhr