Bis jetzt kannte ich diese als Mini-Kiwis. Die wachsen auch bei uns sehr gut, wenn der Platz passt. Meine schmecken fast wie diese alten Weintrauben-Sorten.
Durch die Klimaerwärmung gibt es schon viele Exoten bei uns.
Bis jetzt kannte ich diese als Mini-Kiwis. Die wachsen auch bei uns sehr gut, wenn der Platz passt. Meine schmecken fast wie diese alten Weintrauben-Sorten.
Durch die Klimaerwärmung gibt es schon viele Exoten bei uns.
Die Kiwi-Beeren gibt es schon lange, die sind praktisch, weil man sie nicht schälen muss. Wir hatten mal ganz kleine Mini-Kiwi, aber mit so einer beharten Haut, wie die großen Kiwi, das war sehr mühsam, die zu schälen.
die Sorte heisst, glaube ich, Issai oder ähnlich ist wirklich nackert und in etwa so gross wie eine Stachelbeere
und gedeihen in unserem Garten nicht
dieses Wochenende beim SPxR in Aktion. Aber auch beim HxFER erhältlich
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 25.09.2020 um 19:20 Uhr
Ich hab letztens beim Einkauf entdeckt, dass es Kiwis jetzt auch als Beere gibt. Schmeckt echt sehr lecker und man erspart sich das lästige Schälen der Früchte, da man bei der Kiwibeere die Schale essen kann.