Bei uns in Salzburg bekommt man Klaräpfel noch auf der Schranne. In meiner Kindheit hatten wir einen alten Baum mit sehr vielen Früchten - das war auch ein super Baum zum Klettern, auch wenn ich ein Mädchen war, liebte ich diese Spiele. Auch Lederäpfel kenne ich noch von meiner Kindheit.
Forum - Klaräpfel
Ja kenne ich und bei uns sind die Bäume heuer übervoll. Ich habe schon Apfelmus für den Winter damit gemacht. Nächste Woche vielleicht noch einen Apfelstrudel und dann war es das.
Klaräpfel kenne ich auch noch aus meiner Kindheit. Das Apfelmus aus Klaräpfeln war immer das beste!
Ich mag sie sehr gerne, hab mir gestern von meinen Schwiegereltern ein paar mitgenommen. Leider sind heuer sehr viele wurmig.
unsere Nachbarin hat einen frühen Baum im Garten. Der Geschmack ist genial wenn man es nicht so süss mag und wirklich ohne Reifezeit vom Baum weg zu essen.
Ende August sind dann unsere reif, die haben rote Bäckchen und schmecken auch nach Rose und Zitrone, mjamm
klaräpfel bekomme ich jedes jahr geschenkt. sie halten sich höchstens wenige tage, deshalb sind die apfelbaumbesitzer sehr großzügig damit. aktuell steht schon wieder ein sackerl davon in meiner speis, es wird wahrscheinlich apfelmus geben.
Klaräpfel werden bei uns ausser zu Strudel auch im Dampfentsafter zu Apfelsaft gemacht. In Spalten
schneiden und entkernen, dann entsaften und das übriggebliebene Fruchtfleisch passieren und als
Apfelmus einfrieren. Auch zu Apfelmarmelade haben wir es schon weiterverarbeitet.
Ich kenne sie aus meiner Kindheit. Leider haben keinen im Garten.
- 1
- 2
Klaräpfel hatten meine Eltern im Garten, sie waren mir die liebsten, wenn sie noch knackig waren. Leider weiß ich heute nicht, wo ich solche Äpfel bekommen kann.