Ich fand solche Kleidervorschriften und Uniformen immer für sinnlos. Dadurch geht nicht nur die Induvidualität verloren sondern auch Selbstbestimmungsrecht. Bei Berufen von Hygiene im Vordergrund steht, finde es in Ordnung!
Forum - Kleidervorschrift
Es kommt ganz darauf an, für welche Berufgruppe die Vorschrift gilt. Was wäre z.B. die Polizei ohne Uniform?
Ich schließe mich Gabrieles und Goldiomas Meinung an.
da bin ich ganz der Meinung von Goldioma
Bei uns gibt es keine Kleidervorschriften - ich denke, wenn ein Arbeitgeber solche erläßt, muß er auch dafür sorgen, daß sie komfortabel umsetzbar sind. Also z.B. bei Uniformierten (Rettung, Polizei, etc) überall Klimaanlagen bereitstellen, genug Uniformteile pro Person, sodaß man auch täglich oder 2x täglich bei Bedarf eine neue Hose anziehen kann, Schirme in Gastgärten für Kellner, etc.
Für mich zählt nur die Professionalität und es spielt überhaupt keine Rolle wie der Banker oder Arzt angezogen ist. Ich habe die Gelegenheit als Student bei den Professoren im Ausland einige Prüfungen zu absolvieren die etwas "komunistisch" veranlagt waren und ich hatte auch das Glück solche Professoren zu erleben denen egal war ob mit Minirock, Zehentrenner, Füße auf den Tisch oder Kiste Bier dabei haben! Also ich stehe auf Individualität und Professionalität.
Hygiene und Sicherheit sind auch und gerade bei Hitze wichtig, aber sonst kann man finde ich bei so hohen Temperaturen den Dresscode schon lockern. Und kurze Hose ist ja nicht gleich kurze Hose, es gibt auch seriöse Modelle. Und in Büros wo die Leute den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen sieht eh niemand welche Hose sie anhaben...
Ich finde Kleidervorschriften bis auf ein paar Ausnahmen auch nicht gut. Und in Firmen ohne Dresscode sind die Leute ja in der Regel auch angemessen angezogen, ganz ohne Vorschriften
Das junge Männer im Rock auftraten fand ich garnicht so übel
- 1
- 2
Momentan hört man oft von den kleidervorschriften in den firmen. Findet ihr es sinnvoll bei dieser hitze auf lange Hosen zu bestehen? Ich finde es unsinnig, es sei den es ist wegen der Sicherheit.