Unangenehme Gerüche hast ja nur, wenn im Kühlschrank etwas schlecht verpacktes ist.
Käse z.B. : in einer passenden Dose oder Schüsssel gelagert kann nicht duften.
Mit einer Klopapierrolle im Kühlschrank hätte ich keine Freude, das ist unappetitlich.
Unangenehme Gerüche hast ja nur, wenn im Kühlschrank etwas schlecht verpacktes ist.
Käse z.B. : in einer passenden Dose oder Schüsssel gelagert kann nicht duften.
Mit einer Klopapierrolle im Kühlschrank hätte ich keine Freude, das ist unappetitlich.
Ja, wenn man vom Frühjahr 2020 noch genügend übrig hat und man immer noch nicht weiß, wo man es sonst lagern soll. ;-)
Wenn der Kühlschrank müffelt, hat man ein Hygieneproblem.
Ich würde auch eher vorschlagen, die Lebensmittel gut verpackt im Kühlschrank aufzubewahren, damit sie nicht gegenseitig den Geruch annehmen!
Und was macht man mit der Klopapierrolle wenn sie gut durchduftet ist? Der offiziellen Bestimmung zuführen? Trotz Käsegeruch?
Jetzt weiß ich wo all die Klopapierrollen vom Frühjahrhamstern hingekommen sind.
Ich vermeide schlechte Gerüche, indem ich die Lebensmittel in gut verschließbare Gefäße gebe.
Diese Variante kannte ich noch gar nicht.
Ich habe letztens gehört, dass man für den gleichen Effekt auch ein Stück Aktivkohle im Kühlschrank lagern kann.
Mir würde nicht einfallen ein Klopapier in den Kühlschrank zu geben das klingt etwas verrückt
Habe ich noch nie gehört und werde ich auch nicht probieren. Ich wasche regelmässig den Kühlschrank und die Lebensmittel, welche drinnen gelagert sind, kommen in einen gut schließbaren Behälter.
Eine Freundin hat mir gestern erzählt sie hat immer eine Klopapierrolle im Küchschrank, dass soll die unangenehmen Gerüche aufsaugen. Bei manchem Käse kann man das schon brauchen.