Forum - Klopfen bringt nichts

 
snakeeleven

Beim Wassermelonenkauf machte ich bisher den "Klopf-Test, wenn sie hohl klang dachte ich dann ist sie sicher reif und süss.
Nun habe ich gelesen, "Klopfen bringt nichts". Nur wenn ein goldener bzw. gelber Fleck auf der Außenseite zu sehen ist, dann ist die Melone reif und süss,
Wie entscheidet ihr beim Melonenkauf?

Zuletzt bearbeitet von snakeeleven am 25.06.2021 um 05:36 Uhr

hobbykoch

Ich kannte weder den "Klopf-Trick" noch den Tipp mit dem goldenen Fleck. Ich entscheide nach Bauchgefühl und nach Größe, welche Melone ich kaufe. In Zukunft werde ich den goldenen Fleck suchen ;-)

Raggiodisole

das mit dem Kolpfen is nur, weil der Anton in dieser Werbung auch alle Melonen abklopft ... ich hab schon immer nach dem gelben Fleck gesucht, aber das hat auch nicht immer funktioniert

martha

Ich mache es auch wie hobbykoch und zwar mit Bauchgefühl. Fest muss die Außenschale sein und gelegentlich kaufe ich auch halbe Melonen bei den Wassermelonen.

Teddypetzi

Ich nehme eine die mich gerade anlächelt aber meistens nehmen wir nur eine halbe und da sieht man wie sie innen sussieht

Pesu07

Ich mache weden das Klopfen, noch suche nach dem goldenen Fleck - ich nehme die Melone, bei der ich glaube, dass sie OK ist. Bin damit eigentlich immer gut gefahren.

Anna-111

Ich klopfe bei Wassermelonen immer, bisher hat es meistens gepasst. Bei Zuckermelonen und Honigmelonen drücke ich vorsichtig beim Stielansatz.

Paradeis

Wenn wir eine Wassermelone kaufen, dann nach Aussehen und meist eine kleinere und geklopft wird diese nicht, manchmal kaufen wir auch eine aufgeschnittene.

Katerchen

Ich kaufe die Wassermelonen auch nach Bauchgefühl. Geklopft habe ich die Dinger noch nie, weiß auch nicht wie sie klingen sollen wenn sie reif sind.

alpenkoch

ich frag den Gemüsmann nach einer guten Melone  

  • 1
  • 2