Forum - Knäckebrot

 
DIELiz

isst du gerne Knäckebrot? welche Sorte ist die deine?

ist es nur ein Diätessen für dich, oder Abwechslung im Brotkorb?

womit belegst du dein Knäckebrot?

mein Knäcke muss resch & frisch sein, deines auch?

ich am liebsten Sesam-Knäcke mit Topfen und Marmelade bestrichen, oder mit Salami & Gurkerl

mein Mann liebt die Roggensorte mit Butter und Gouda. Das lässt er dann WEICH werden und geniesst erst dann

was unternimmst du damit dein Knäcke nicht weich wird?

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 19.10.2020 um 01:34 Uhr

michi2212

Als Kind habe ich gerne Knäckebrot gegessen,  am liebsten mit Butter und Salz.                 

Lara1

Auf Knäckebrot kann ich locker das ganze Jahr verzichten. Ist nicht meins.

Teddypetzi

Wie ich noch ein Kind war hatten wir öfters eines zu Hause, da es meine Mutter gerne gegessen hat, ich hab es dann mit Butter bzw. manchmal mit Schnittlauch darauf gegessen Heute brauch ich es nicht mehr, da ist mir mein handgewickeltes Salzstangerl oder Semmerl lieber

Martina1988

Ich kann auch auf Knäckebrot ohne weiteres verzichten. Ich habe schon Jahre keines mehr gegessen und so wird es auch die nächsten Jahre bleiben. 

Limone

Ich esse nicht gerne Knäckebrot, nur zur Not. Wieso machst Du bei deinen Sätzen vorne 5 x einen Pinguin hin, was hat das für einen Sinn?

Raggiodisole

Knäckebrot hat mich noch nie vom Hocker gehaut*ggg* ... zur Not, wenn's nix anderes gibt und ich einen furchtbaren Hunger hab, dann darf es schon mal eines sein ... lieber mag ich diese ganz dünnen, schmaleren Scheiben von Fin C.... , die ess ich manchmal als Knabberei, statt Chips oder Soletti

Halbmondchen

Mein Mann frühstückt an seinen Arbeitstagen fast immer Sesamknäckebrot von WASA. Es schmeckt ihn einfach sehr gut, hat also keinen diätetischen Grund. Immer dazu gehört für ihn Butter und selbst eingekochte Erdbeermarmelade.

Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 19.10.2020 um 10:27 Uhr

Lebensmittel-selbstg

Das gekaufte Knäckebrot ist auch nicht mein Ding. Allerdings backe ich von Zeit zu Zeit selber eins. Da kommt dann alles mögliche rein und das schmeckt dann schön nussig. Selbstgemachtes Knäckebrot geht wirklich ganz einfach und ist kein Vergleich zu gekauftem (außer höchstens BIO).

Skalar

Irgendwie ist Knäckebrot für viele Leute immer noch mit Diät verbunden. Aber da sollte man sehr vorsichtig sein. Es hat eine hohe energetische Dichte, weil es kein Wasser enthält, das heißt: Die Sättigung setzt viel später ein, wenn man ausreichend getrunken hat und das langsam aufquellende Knäckebrot den Magen füllt. Dazu kommt, dass die Löcher/Unebenheiten ganz viel Butter oder Streichwurst/-käse aufnehmen können.

Ich mag Knäckebrot trotzdem, esse es aber nur selten, am liebsten Wasa Sesam, schön knackig, mit einer Scheibe Käse darauf. Für die Kinder ist es ab und zu eine schöne Abwechslung und füllt hungrige Mägen, wenn das andere Brot aus irgendeinem Grund mal wieder verdunstet ist. Die Kinder essen verschiedene Sorten gern. Wasa Roggen dünn, zum Beispiel. Wenn sie Knäckebrot mitnehmen wollen in die Schule, dann kommt es unbelegt in eine Dose und ein, zwei Scheiben Käse in eine andere.