Die Blütenstände kannst du (im Spätherbst, oder auch gleich) anpflanzen, sie werden im ersten Jahr allerdings eher klein bleiben. Besser ist, du nimmst große Knoblauchzehen zum Pflanzen. Bei mir kommen die kleinen Zwergerln unter die Erdbeerpflanzen, nur einige ziehe ich in einem kleinen Beet zur Vermehrung weiter.
Ich lege die Blütenstände, solange sie noch weich sind wie Salzgurken ein. Die schmecken hervorragend.
Knoblauch zu pflanzen ist noch Neuland für mich. Ich freue mich jetzt über eine erste Ernte, die gut ausschaut und nun trocknet.
Ich habe an einigen die Blütenstände stehen lassen, mit denen kann man doch wieder für nächstes Jahr anpflanzen oder? Wie mach ich das? Dürfen die erst, wie ich gelesen habe, im Herbst in die Erde? Man muss die irgendwie zerteilen oder?
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich, denn ich bin von dem einfachen Anbau begeistert.