Jetzt habe ich nochmals gegoogelt, die Inhaltsstoffe:Weizenmehl,Natriumsulfit E221 ... also ich werde es nicht verwenden. Sondern zum Zitronensaft greifen.
Quelle Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumsulfit
"Natriumsulfit Na2SO3 (nicht zu verwechseln mit Natriumsulfid Na2S) ist das Natriumsalz der Schwefligen Säure. Es entsteht beim Einleiten von Schwefeldioxid in Natronlauge oder durch Neutralisation von Natronlauge mit Schwefliger Säure.
Natriumsulfit ist ein weißes bis schwach gelbliches, geruchloses, kristallines Pulver. Aus wässriger Lösung kristallisiert es als Heptahydrat aus. Es ist hygroskopisch und kann durch Sauerstoff zu Natriumsulfat (Na2SO4) oxidiert werden. Die kristallwasserfreie Form ist oxidationsstabiler als das Heptahydrat. Natriumsulfit ist in Wasser leicht löslich, die Lösung reagiert alkalisch und wirkt reduzierend (so wird zum Beispiel Kaliumpermanganatlösung entfärbt). Es wirkt keimtötend.
mich würde interessieren was in den Knödelweiß Chemisches drinnen ist