Forum - Kochen mit Alkohol und Kaffee. Wein, Cognac, Bier

 
Lebensmittel-selbstg

Dunkles Bier zum Schweinebraten aufgießen - ein Muß für mich.

Kalbs - oder Rinderbraten einen Tag vorher in Weißwein einlegen - immer was Besonderes.

Rotweinkuchen? Geht immer.

Als Nachtisch Eis mit Beerensoße (natürlich gemischt mit Likör...)

Und hinterher ein Schnapserl?

 

Wenn ich mir so zuhöre, ich glaub ich hab ein Problem.... ;-)))

moga67

Wenn ich Alkohol beim Kochen verwende, dann Wein! Bier verwende ich eigentlich nicht, das trinke ich dann lieber zu einem deftigen Essen. Und während dem Kochen brauche ich auch nichts, denn dann würde das Essen nämlich nicht mehr fertig!

moga67

Wenn ich Alkohol beim Kochen verwende, dann Wein! Bier verwende ich eigentlich nicht, das trinke ich dann lieber zu einem deftigen Essen. Und während dem Kochen brauche ich auch nichts, denn dann würde das Essen nämlich nicht mehr fertig!

Dosch

 Ja, ich koche ganz gerne mit Bier und Wein. Den Kaffee trinke ich aber lieber, als damit zu kochen oder zu backen  

elisaKOCHT

LOLLebensmittel-selbstg - das mag ich alles. Nur hinterher ein Schnapserl verweigere ich

hobbykoch

Ich habe noch ein Rezept von meiner Oma für einen Rotweinkuchen, den ich gelegentlich backe. 

Abgesehen davon koche und backe ich aber selten mit Alkohol und öffne dafür auch nicht extra eine Flasche Wein oder so. Wenn schon eine Flasche geöffnet ist, verwende ich die Reste.

abirgit

Ich mag so gut wie keinen Alkohol. Darum koche ich auch nicht damit. Mein Mann grillt hin und wieder mit Bier, das war auch schon was wir an Alkohol verwenden. 

Raggiodisole

Weißwein, Rotwein, Rum zum Kochen und Backen

und für die Pralinen alles mögliche von Baileys, Limoncello, Cassis, Kahlua, Weichsel, usw. .... usw.

 

martha

Bei uns wird sowohl beim Kochen als auch beim Backen Alkohol verwendet. Kaffee und Kakao verwende ich eigentlich nur zum Backen bzw. für kalte Süßspeisen.

  • 1
  • 2