Ich hab in einem alten Kochbuch meiner Oma schon einmal davon gelesen. Ob das wirklich gut funktioniert kann ich aber nicht sagen.
Forum - Kochkiste
Ich habe schon davon gehört. Mir ist die ganze Sache zu langweilig, das es dann stundenlang dauert bis man das Essen fertig hat.
Kann mir schon vorstellen, dass das funktioniert. Aber bis man die richtige Garzeit für die Gerichte gefunden hat, gibt es sicher einige Experimente.
Wenn dich das wirklich interessiert:
KOCHEN mit dem Wonderback -
oder Kochsack nähen
ist die neuere Version der Kochkiste
Wonderback? Kochsack? Verwendest du das? Wenn ja - erzählst du uns was darüber? Was ist das? Wie funktioniert es? Und vor allem - wie sind die persönlichen Erfahrungen damit?
nein, ich verwende es nicht, ich weiß daß es das gibt, tante gooxxx fragen
Gehört habe ich schon davon, aber probiert habe ich es noch nicht. Da hätte ich immer zu viel Angst, dass das Essen nicht um die richtige Zeit fertig ist.
Ich "koche" im Bett. Gleiche Wirkung, ein extra Sack oder Kasten. ;-)
Mit Kochkiste habe ich keine Erfahrung. Ich koche viel im Druckkochtopf, da lasse ich die Speisen bis zu einem gewissen Dampfdruck ankochen, drehe den Ofen ab, nutze die Restwärme und den Druck zum fertig dünsten.
Ich habe gerade zum ersten Mal von einer "Kochkiste" gelesen.
Dazu kocht man die Speisen wohl nur ganz kurz auf und stellt den zugedeckten Topf dann in die Kochkiste. Diese isoliert die Wärme und übernimmt den Rest. Die Kochkiste soll 70-80°C über mehrere Stunden halten.
Hülsenfrüchte sollen vorher etwa 15 Minuten kochen, Reis 1 Minute und eine Hühner- oder Rindsuppe etwa 10 Minuten. Die Suppe verbringt danach beispielsweise 4 Stunden in der Kiste.
Die Vorteile sollen sein: Kein Energieverbrauch, kein Anbrennen, kein Überlaufen und natürlich die Zeitersparnis, die man nicht in der Küche stehen muss.
Wie gesagt, ich hab vorher noch nie von so einer Kochkiste gehört oder sie gesehen.
Kennt jemand von euch die Kochkiste und hat vielleicht sogar Erfahrungen damit?