Forum - Kochlöffel mit Loch

 
Teddypetzi

ich kann mich erinnern das meine Großeltern einen Kochlöffel mit einen Loch hatten, für was soll das gut gewesen sein ?

Martina1988

Die gibt's auch heute noch. Wozu das Loch ist, weiß ich allerdings nicht. 

FuxiFuxi

Ich verweise auf die Seite von Wunderweib http://www.wunderweib.de/wofuer-sind-die-loecher-den-loeffeln-14661.html

Zitat: "... zum Rühren gedacht - etwa von Hefe- oder Spätzleteig. Der Sinn des Lochs: Der Widerstand der Masse wird beim Rühren gemindert und macht den Vorgang einfacher, verstärkt also das Umrühren.

Praktischer Nebeneffekt: Wenn du zum Beispiel aus einer Suppe nur die großen Stücke rausfischen möchtest - z.B. Kartoffeln - kannst du das mit diesem Löffel schnell machen, ohne das kleingehackte Gemüse als "Beifang" mitzufischen.

Ach ja: Die spitze Ecke erleichtert es uns, an die untere Kante der Töpfe zu gelangen - wie praktisch!"

Teddypetzi

Danke FuxiFuxi , wuste ich nicht, aber dafür hat man eh seit Jahren eine Knetmaschine.

Silviatempelmayr

Interessant.

Schabernagi

Wow und wieder was gelernt

ew-ald

habe ich auch noch

Wanesser

Wieder was dazugelernt.

Paradeis

Wir haben zwar schon einen Kochlöffel mit Loch aber bisher uns darüber keine Gedanken gemacht. Ist aber eine gute Erklärung dazu von FuxiFuxi. 

Lara1

Man lernt nie aus. Super Erklärung.