Ich denke das kann man nur im Nachhinein spüren liebe Zwiebel. Das kann schon sehr lästig sein und hat auch nichts damit zu tun wieviel man trinkt.
Forum - Kopfweh
probieren geht über studieren, würd ich da mal sagen
dazu grundsätzlich:
Alkohol ist Zellgift.
Zellgifte sind ungesund und können Kopfschmerz auslösen. Übermäßiger Alkoholkonsum dehydriert den Körper. Versuchen sie deshalb möglichst viel Wasser zum Wein zu trinken, das hilft enorm. Ein Zuviel an Alkohol blockiert zudem den Sauerstoffaustausch im Gehirn, was automatisch zu Kopfweh führt.
Es kann aber auch eine Histamintoleranz sein, die Auslöser der Kopfschmerzen ist . Vielleicht kannst du herausfinden, wieviel Histamin jeweils in deinem Lieblingswein ist.
Ich bin soweit sensibilisiert, dass ich nach ein, zwei Schlucken sagen kann, ob ich den Wein vertrag oder nicht und hab zwei Rotweine gefunden, die mir nicht schaden ...
Beim Wein gilt dasselbe wie beim Bier, nach dem Aufhören ein sogenanntes Sicherheitsviertele trinken, dann sollte es gut sein.
Wenn es nicht gut ist, gleich in der Früh ein Reparaturviertel trinken, oder zwei oder........
Fängt der Tag gleich gut an. *HarHarHar*..............und weg.
Es gibt eine einfache Regel: zwischen dem 4. und 5. Glas beginnt das Kopfweh ;-)
Ich merke auch meist bei den ersten Schlucken, ob mir ein Wein bekommt. Es gibt auch Weißweine die ich nicht vertrage, das meist eher liebliche Weine. Wasser trinke ich ohnehin immer viel.
Bon-Obo, in Österreich trinkt man den Wein in Achtel, nicht in Viertel :)
Wie kann man im Voraus erkennen, dass man von einem Rotwein Kopfweh bekommen wird?