Forum - kostengünstige Containerhäuser zum ständigen Wohnen...

 
Shitake26

.. sind in England voll im Trend, da sich dort anscheinend niemand mehr ein Ziegelhaus leisten kann. Die Mietpreise sind in diesem Land dermaßen in die Höhe geschnellt, dass gar keine Möglichkeit besteht, Geld für Eigentum auf die Seite zu legen. Könnt ihr euch vorstellen in solchen Containerhäusern ständig zu leben ?

DIELiz

Ja, ich erinnere mich. Kann es sein, dass es so um 2012/2013 bekannt wurde? Meine sogar - das ein österreichisches Unternehmen maßgeblichen (oder zu 100%?) Anteil hatte.

Am Ende unserer Strasse gibt es so einen rechteckigen, eingeschossigen "Kastenbau", steht recht verloren auf dem grossen Grundstück. Dachte bisher es sollte so was wie ein Gartenhaus sein. Grad erst kommt mir der Gedanke es könnte solch eine Wohnmöglichkeit sein. Aber ja, warum nicht. Das was 2012/2013 im TV gezeigt wurde, sah funktionell aus.

Aus der Erinnerung heraus - eine Übersiedlung würde schnell gehen. Container auf den Sattelschlepper und los zur nächsten Wohnadresse ;-)

 

Silviatempelmayr

Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Wenn es keinen wichtigen Grund gibt werde ich auch nicht umziehen.

Martina1988

Ich könnte es mir nicht vorstellen. 

Dosch

Ich bin da ganz bei Gabriele. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass es bei solchen Containern auch bei der Wärmedämmung Probleme geben könnte 

metaris

Ich bin so ein Sammler-Typ und würde mir schwertun, mich von so vielem zu trennen, was in einem Containerhäuschen keinen Platz hätte

Halbmondchen

Ich für mich habe fest gestellt das je weniger ich besitze umso mehr bin ich frei. Zu viel Zeugs das man eh nicht braucht hat in so einen Container keinen Platz und das ist ein Gefühl von Leichtigkeit finde ich.

hexy235

Kann ich mir nicht vorstellen

hobbykoch

Ich selber kann es mir nicht vorstellen, dauerhaft in so einem Containerhaus zu leben. Trotzdem bin ich ganz bei Halbmondchen: je weniger Dinge ich besitze, umso freier bin ich und umso mehr Zeit bzw. weniger Arbeit habe ich. Aber der Schritt zu einem richtigen Minimalisten ist/wäre noch sehr weit ;-)