Wenn man die frischen Stile auch mitzerkleinert, hat die Petersilie einen viel intensiveren Geschmack. Durch mein Glashaus habe ich ganzes Jahr frische.
Forum - Kräuter, Dille, Petersilie ... einfrieren
Schnittlauch,Petersilie und co wird gewaschen, getrocknen und anschließend zerkleinert.Die Stiele schneide ich eigentlich sowieso mit. Zum Einfrieren gebe ich die Kräuter dann in kleine Becher.
Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Oregano, Dille und Bohnenkraut wird gewaschen, trocken geschüttelt und zerkleinert in kleinen Dosen eingefroren
alle möglichen Kräuter aus dem Gartl weren eingefroren.Petersilie,Schnittlauch,Dille.Basilum mit Ganzstiel, wird nur zum Ende mitgeköchelt
Bei mir wird Schnitzlauch und Petersilie geschwaschen, getrocknet und als zerkleinerter in Bechern eingefroren. Dill hab ich noch nie versucht.
Mit Maggi Kraut mache ich immer eine Paste die im Kühlschrank ewig hält.
Ich wasche, trockne und schneide die Kräuter. Dann werden sie in kleinen Dosen eingefroren. elisaKOCHT, die Petersilie ganz einzufrieren finde ich eine gute Idee. Werde ich in Zukunft auch so machen.
Ja, ich friere die Petersilie (teilweise) auch unzerkleinert ein und verwende sie gleich wie du. Schnittlauch friere ich geschnitten ein.
Petersilie,Schnittlauch und Basilikum , wird gewaschen ,getrocknet und kleingaschnitten eingefroren, die meisten Kräuter wie Oregano, Dille oder Bohnenkraut werden von mir aber getrocknet.
Ich trockne alle meine Kräuter, zerkleinere sie und mache daraus Kräutersalz. Meine Kräuter werden nicht eingefroren.
- 1
- 2
normal gehe ich bei Kräutern und Beeren so vor: waschen, trocknen, zerkleinern und dann friere sie dann auf einen Tablett/Teller vor. Danach dann in ein Behältnis.
Doch habe ich bei Petersilie einen neuen Weg gefunden. Das zerkleinern fällt aus. Die Stiele werden im ganzen eingefroren, einzeln entnommen und schnell mit den Fingern zerbröselt. Meist direkt über der Speise. Die Stiele bleiben über und landen in der Suppe etc. Macht das noch wer? Wobei, bei Dille vielleicht?
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 17.08.2019 um 15:02 Uhr