Ich verwende auch die Geschenktaschen, wenn ich es persönlich übergebe, dann schreibe ich nichts dazu, dann kann man die Geschenktasche wiederverwenden
Forum - kreative geschenksverpackung
Ich packe die Geschenke in ganz normales Weihnachtspapier, und auf keinen Fall in eine Plastikfolie. Das ist schon so genug Abfall.
die meisten geschenken werden in geschenktaschen verpackt oder einfach in packpapier, nur mehr selten im entsprechenden geschenkpapier.
Ich finde es besonderes nett, wenn wer sein Geschenk "schön" kreativ einpackt. Hab letztes Jahr von einer Freundin ein Packerl bekommen, das war " nur " in braunes Packpapier gewickelt aber mit einer roten Schnur und dem Tannenzweig, hat es ganz besonders ausgeschaut!
Habe vor längerer Zeit Geschenkkartons gekauft, so wie Schuhschachteln zu öffnen. Die verwenden wir innerhalb der Familie immer wieder
Ich verwende immer wieder gerne braunes Packpapier und verschnüre die Packerl mit schönen Bändern. Diese kann man dann wieder verwenden.
Sollte ich, wider Erwarten, doch ein Geschenk verpacken müssen, so wird es ganz einfach in altes Zeitungspapier gepackt. Und die Schleife entfällt, dafür klebe ich dann eine Zeitungspapier-Blume auf das Geschenk. Ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge.
ich habe noch viele "alte" schön erhaltene Geschenkspapiere, bis die alle verbraucht sind werde ich mir rneut Gedanken machen wie es weitergeht
Ich verwende auch am liebsten Geschenktaschen. Die kann man dann auch wieder weiterverwenden. Die sind echt sehr praktisch.
- 1
- 2
falls ihr noch geschenke verpackt, wie wird das gestaltet?
ich verwende gerne sackerln, die man öfters verwenden kann (außer die von den kindergeburtstagen, die kriegen immer knitterfalten...). sonst verwende ich papier, ohne plastik.
und ein persönliches geschenk wird heuer speziell verpackt: ich nähe ein zu klein gewordenes kinderhemd zu einem geschenksackerl um, und verpacke darin das kleine geschenk das mein sohn seiner patentante macht.