Forum - Kren verwerten

 
Thanya

Ich habe heute den übrig gebliebenen Kren von Ostern zu einer Suppe mit Radieschengrün verarbeitet.

Krensuppe habe ich schon öfters gemacht. Die Kombination mit Radieschengrün war neu. Uns hats sehr gut geschmeckt

martha

Ich verarbeite Reste vom Kren manchmal für Kren Nockerl als Einlage in einer roten Rüben Suppe oder auch für Aufstrich. 

Thanya

Zuletzt bearbeitet von Thanya am 12.04.2021 um 15:48 Uhr

Thanya

Das klingt super lecker. Machst du die wie Butternockerl?

Aufstrich mit Topfen nehm ich an? 

Lebensmittel-selbstg

Ich gebe immer kräftig Kren in die Eiermischung, beim Panieren. Diese Schnitzel haben einen speziellen Namen, der mir gerade nicht einfällt und schmecken dadurch schön würzig.

Thanya

xxx

Zuletzt bearbeitet von Thanya am 14.04.2021 um 09:51 Uhr

Thanya

Klingt interessant. Machst du das dann wie Pariser Schnitzel (also nur in die Kren-Eiermischung) oder trotzdem mit Brösel?

Lebensmittel-selbstg

Hallo Thanya: Der Kren kommt in die Eiermischung und das Schnitzel ganz normal in Mehl, Ei, Paniermehl. Wenn kein Kren da ist, mische ich meist mittelscharfen Senf in die Eimischung.

Limone

Ich koche nicht mit Kren, den mag ich nicht. Ich kaufe nur den geriebenen im Glas, den esse ich gelegentlich zu den Frankfurter Würsteln. Die einzige Speise die ich mit Kren kenne, das ist der Semmelkren und den esse ich nicht.

Silviatempelmayr

Den Krenn gebe ich sehr gerne in einen Schinken-Topfen Aufstrich. Oder wir essen ihn zu den Frankfurter Würsteln.

  • 1
  • 2