Forum - Kriecherl

 
Silviatempelmayr

Ich habe in meinem Garten einen Kriecherlbaum. Ausser Marmelade habe ich bis jetzt noch nicht viel damit gemacht. Heuer hat er extrem viele Früchte. Vielleicht hat jemand ein Rezept für mich?

Raggiodisole

probier doch mal ein Chutney damit ... ich hab heuer eines mit Marillen gemacht, das schmeckt hervorragend... kann ich mir mit Kriecherln auch vorstellen

hier mein Rezept: 

1 kg Marillen gewürfelt ...4 EL klein geschnittener Ingwer... 2 TL Pfeffer... 30 dag Rohrzucker (wenn die Kriecherln nicht so süß sind vielleicht a bissal mehr)...4 Stk. mittelgroße Zwiebel (rot)in feine Streifen geschnitten... 300 ml Condimento bianco ...3 Knoblauchzehen frisch gepresst ... ein paar EL Olivenöl...Salz und Pfeffer nach Bedarf

Ingwer und Knoblauch mit den Pfefferkörnern im Olivenöl anrösten, die geschnittene Zwiebel dazu und leicht anschwitzen ... die Hälfet des Rohrzuckers dazugeben und das Gemsich karamellisieren lassen, dann den restlichen Zucker dazu und gut durchmischen... die Marillen dazu geben und mit dem Condimento Bianco aufgießen... einmal aufkochen lassen und dann auf kleiner Flamme solang köcheln lassen, bis das Chutney die richtige Konsistenz erreicht hat . immer wieder mal umrühren, damit nix anbrennt... dann mit Salz und Pfeffer abschmecken ... noch heiß in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort verschließen und kühl und dunkel lagern

vielleicht sagt es dir ja zu und du probierst es mit deinen Kriecherln

Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 14.08.2021 um 19:12 Uhr

DIELiz

ich mache da nicht viel Unterschied zu anderen "Pflaumenarten" und den passenden Rezepten

 

Pesu07

Wir hatten früher auch Kriecherl, leider gibt es diesen Baum mit den herrlichen Früchten nicht mehr. Da gab es Knödeln, Marmelade und Kuchen. Das Chutney klingt auch sehr gut.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 15.08.2021 um 05:52 Uhr

Limone

Früher , wenn wir in die Au gegangen sind, haben wir immer ein paar Kriecherl gesammelt, zum zwischenduch essen ja, mehr nicht, mir sind die zu mehlig.

martha

Ich mache aus den kriecherl Marmelade, Kompott und verwende sie als Kuchenbelag. Also friere ich auch welche ein. 

Silviatempelmayr

Für ein Kompott schmecke sie mir auch zu mehlig und fad. Der viele Regen gestern Abend hat eh die meisten aufgerissen und sie liegen am Boden. Somit habe ich weniger Arbeit.