Forum - Kriecherl

 
martha

Habe jede Menge Kriecherl, dunkelrote und gelbe. Wir essen sie frisch, kochen Marmelade, machen Kuchen und einige werden eingefroren. Nachbarn und Bekannte bekommen auch welche, aber trotzdem bleiben noch viele übrig.

Was macht ihr von den Früchten?

Goldioma

mein Nachbar läßt Schnaps daraus brennen- leider gibt er keine her

Monika1

Marmelade und Kompott, kann gar nicht genug Marmelade für die Familie machen.

Dosch

Kriecherl haben wir (und auch unsere nachbarn) leider nicht :(

Tsambika

Ich mache Marmelade, habe aber auch schon einen Röster (wie Zwetsckenröster) gemacht.

 

martha

 Werde auch mal einen Röster probieren. Danke für den Vorschlag Tsambika.

Dosch

Habe bei einem Spaziergang mit dem Hund einen (wie ich glaube) kriecherlbaum gefunden. Habe auch schon nach Fotos gegoogelt und bin mir fast sicher - Kann man wilde Kriecherl auch verarbeiten? 

Weiß das zufällig jemand von euch? 

DIELiz

@ Dosch am 07.08.2017 um 19:37 Uhr

ja, ran an den Baum. Vorsichtig sein, an unseren Kriecherln und Reneklauden schwirren viele Wespen und lassen nur die Hülle zurück....

 

DIELiz

@ martha am 01.08.2017 um 13:33 Uhr

ja genau, das machen wir auch.

Zusätzlich bei uns noch: einkochen mit Vanillesud oder Weissweinsud, eingelegt mit Rum oder in Kriecherlbrand, eindicken/einkochen lassen wie Powidl - schmeckt mit allen Farben gut, mit Topfen gratiniert, Sirup oder Gelee sind auch köstlich, Shakes, Milchmix, Smoothie, gelbes Kriecherleis mit karamelisierten Mandeln......

Aber auch sehr  gut: Hendlbrust braten, ablöschen mit Wein und Spritzer Essig,  Kriecherl mit in der Sauce verarbeiten

kroketten oder Herzoginkartoffeln gibt es bei uns oft dazu

Silviatempelmayr

 Ich habe gar nicht soviele.

  • 1
  • 2