Obwohl es mir optisch sehr gut gefällt, wenn die Küche in den Essbereich über geht und eventuell mit einer Insel ausgestattet ist, bin ich im Alltag sehr froh, dass meine Küche abgeschlossen ist. Auch sonst bin ich immer noch sehr glücklich mit der Küchenplanung (Schubladen, Anordnung, etc.). Ein direkter Ausgang zur Terrasse, wo meine Kräuter wachsen, wäre noch das I-Tüpfelchen, das mir fehlt.
Forum - Küche und Esszimmer. Kochen und essen
Ich hab schon so ziemlich alles durch: anfangs eine Wohnküche weil sie vorhanden war. Dann eine abgeschlossene Küche weil ich es so wollte. Zwischen Ess- und Wohnzimmer gabs einen Durchgang. Als eine neue Küche fällig war, wurde die Wand zwischen Kochen und Essen entfernt. Mittlerweile haben wir das Esszimmer ins Wohnzimmer verlegt und beim ehemaligen Essbereich eine Kochinsel installiert. Schaun wir mal was uns noch alles einfällt....
Meine Küche ist u-förmig und es gibt keine Wände zwischen Wohn-, Ess- und Küchenbereich, alles offen. Zudem sind zwei wunderbare 4 m lange Glaserker mit direktem Ausgang zum Garten. Einer ist ostseitig, der andere westseitig. Ich habe den ganzen Tag die Sonne im Haus.
Unsere Küche ist U-förmig und vom Wohnbereich getrennt. Der Essbereich befindet sich in der Küche. Das war mir wichtig. Sie ist sehr sonnig, da wir ein Ost-, Süd- und ein Westfenster haben. Von der Küche kommt man auch direkt auf die Terrasse.
eine Terassentür in der Küche wäre noch der Hit!
Wir haben eine U-förmige Küche mit einen Durchgang in die Speis, Essbereich ist in der Küche (Küchentisch). Wenn Besuch da ist, essen wir in der "guten Stube" direkt neben der Küche. Das würde ich gerne mal anders machen, also Küche größer mit größerem Esstisch, dafür die Stube weg, in ein paar Jahren, mal schauen.
Ich habe einen ca 45 m2 großen Küchen-Ess-u.Wohnbereich, einen seitlichen kleinen Abstellraum und eine Glasfront an der ganzen Vorderfront. Hätte den Kochbereich durch eine aus der Decke kommenden Jalousie auch abtrennbar machen können, so ist mir die freie Sicht zu jeder Zeit aber lieber. Im Sommer kann ich ausserdem den davorliegenden Terassenteil voll nutzen ohne immer Türen öffnen zu müssen-sehr viel Freiheit
Ich habe eine offene Wohnküche. Der Tresen hat eine L-Form und kann erweitert werden. Bis zu 9 Personen können so um die Kochinsel sitzen, echt gemütlich. Das besondere ist, das die Steckdose im Tresen versengt wurde und ich, bei Bedarf, von jeder Seite mein Rührgerät anschließen kann. ZB. beim Plätzchen backen mit mehreren Leuten super praktisch.
Ich habe auch das Glück zwei große Terassenfenster zum öffnen nach Süden zu haben. Ich liebe meine Küche.
Wir haben eine U-Küche mit Theke. Das Esswohnzimmer hat etwa 35qm und geht gleich in die Küche mit 12qm über, ohne Zwischenwand oder Türe.
Ich hab meine Traumküche nun gefunden. Küchenbereich und Essbereich gehen ineinander über. Ein kleine Abtrennung in Form einer kleinen Thekenbar trennte es dennoch etwas ab!
- 1
- 2
hast du deine Traumküche bereits, oder planst du noch?
welche Küchenform gefällt dir besonders gut? L, U, einzeilig oder mit Insellösung?
ist die Küche ein Mittelpunkt für die Familie, eine Wohnküche?
hast du ein separates Esszimmer? Gehen bei dir Küche und Esszimmer/Wohnzimmer ineinander über?
was gefällt dir besonders gut an deiner Traumküche?
das sie deckenhoch mit Schränken verbaut ist, das sie aus Holz ist, das sie mehr Schubladen als Schranktüren hat? Das es eine Essbar gibt ... ? das es einen Ausgang zum Garten/Terasse gibt?
meine Traumküche ist U-förmig, Landhausstil in weiss und insich geschlossen mit Durchgang zum Esszimmer/Hausarbeitsraum
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 14.10.2020 um 23:59 Uhr