meine Eltern haben nur weisse Küchenrollen. Wegen der Haustiere sind Küchenrollen notwendig
ich benutze nur waschbare Tücher
meine Eltern haben nur weisse Küchenrollen. Wegen der Haustiere sind Küchenrollen notwendig
ich benutze nur waschbare Tücher
Ich schreibe das, weil es den einen oder anderen zum Nachdenken bringen könnte, dass man solch Einwegmüll nicht unbedingt braucht. Ich will niemanden bekehren, aber darlegen, dass es auch anders gehen kann.
Früher habe ich alle möglichen Varianten verwendet - mit und ohne Motiv, Markenprodukt, Eigenmarke. Ich habe vor einiger Zeit beschlossen, die Küchenrolle generell wegzulassen und es funktioniert sehr gut.
Ich verwende weiße Küchenrollen, "bunt" werden sie dann beim Gebrauch. Den Mehrpreis was bunt bedruckte Küchenpapierrollen kosten spare ich mir.
Wir verwenden Küchenrolle eher wenig. Uns sind Waschbären, kochfeste Tücher lieber. Haben derzeit eine Rolle im Haus und die ist weiß und kein Marken Produkt.
miteigenenhaenden ich bin froh, das es eine Küchenrolle gibt. Wenn ich z. B. etwas paniere, lege ich das Fleisch auf die Küchenrolle, damit es das restliche Fett aufsaugt.
Meistens weiß, aber auch nur, weil die beim Discounter um die Ecke am Wenigsten kosten. Und ich nutz die nicht so viel wie noch vor ein paar Jahren. Aber beim Schnitzel entfetten u. ä. ist das Zeug Gold wert.
Die Rollen mit den "halben Blättern" habe ich gerade (Coronalockdown in D geschuldet, gab nur die letztes Jahr). Ich finde die ja enorm praktisch, aber werde sie wohl nicht nachkaufen, sondern bei Halbblattbedarf künftig wieder im Schweiße meines Angesichts und mit bloßen Händen Küchenkrepp selber zerlegen.
Ich versuche, so gut es geht, Kpchenrolle überhaupt zu vermeiden und waschbare Tücher zu verwenden, finde ich einfach nachhaltiger!
Ohne deine Aussage schmälern zu wollen - wozu schreibst du das eigentlich?
Schön für dich, wenn du damit glücklich bist, noch nie eine Küchenrolle gehabt zu haben -
ich bin glücklich, wenn ich zur Küchenrolle greifen kann. Liebe Grüße.