Forum - Kulturgeschichten der Wiener Küche

 
Thomas_Stiegler

Liebe Community.

Danke für die Aufnahme in dieses Forum. Ich würde euch auch gerne auf mein neues Buch aufmerksam machen! (falls das hier erlaubt ist ...)

Ein Buch über die Wiener Küche. Denn jeder verbindet mit ihr ein bestimmtes Bild : Sacher Torte, Wiener Schnitzel, Gugelhupf und Kaiserschmarrn.

Doch die Wiener Küche ist weit mehr als nur eine Ansammlung dieser Rezepte. Vielmehr ist sie ein Sinnbild für die Fähigkeit des Wieners, sich an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen, an gutem Essen, einem guten Wein und dem sonntäglichen Ausflug mit seiner Liebsten.

Und genau darum geht es in diesem Buch. Um die einzigartige Wiener Küche, die so nur hier entstehen konnte, und ihrer Verbindung zu dieser Stadt und den Menschen, die hier lebten.

Geschichten und Anekdoten rund um die Wiener Küche in der Zeit der Habsburgermonarchie.
Mit Rezepten zu den verschiedensten Klassikern der Österreichischen Küche.

Auf Amazon könnt ihr es ansehen: Kulturgeschichten der Wiener Küche: Rezepte und Anekdoten aus der Zeit der Habsburgermonarchie


Danke!

Zuletzt bearbeitet von Thomas_Stiegler am 14.05.2019 um 22:00 Uhr

martha

Danke, werde mal nachschauen.

Goldioma

Eigenwerbung im Forum?

Iberon

Also ich verbinde Wien nach meinen gestrigen Zwangsbesuch eher mit Kebab und Gözleme. Gute Nacht Wiener Schnitzel

Thomas_Stiegler

@martha Danke, das freut mich sehr!

 

@Goldioma Ich war mir nicht sicher, ob das erlaubt ist. Falls nicht, dann tut es mir leid, bitte einfach löschen!

 

@Iberon Ich war ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr in Wien. Das letzte Mal war vor zehn Jahren, und da bin ich von einem Kaffeehaus ins nächste gestolpert ...

Zwiebel

Und was qualifiziert / inspiriert dich dann zum Verfassen eines Wiener Kochbuches, wenn ich so provokant fragen darf? 

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 15.05.2019 um 18:41 Uhr

Thomas_Stiegler

@Zwiebel Es ist weniger ein Kochbuch als vielmehr ein Kulturgeschichtenbuch über die verschiedensten Gerichte der Wiener Küche. Also die Geschichte und die Geschichten die dahinterstehen.

Ich will Dir jetzt nicht meine gesamte Vita vorbeten, aber falls Du Interesse hast und Dich das Thema interessiert, dann kannst Du auch gerne einen Blick auf meine (gratis) KulturApp werfen: Der Leiermann (im google PlayStore)

Zuletzt bearbeitet von Thomas_Stiegler am 15.05.2019 um 19:45 Uhr

DIELiz

es wird ja nicht nur in diesem Forum dafür Werbung gemacht.

Ich mag solcher Art Werbung grundsätzlich nicht.

Mal schauen ob das "Bedanken" in Ich bin Neu hier  (und auf anderen Kochseiten durch recht "ähnlich klingende Worte" ) durch Beiträge fortsetzt wird die nicht NUR der Werbung dienen sondern einen echten Mehrwert für viele kochende User haben werden.

Allein mir fehlt der Glaube, habe zu oft Schleichwerbung erlebt und daher auch erstmal kein "Hallo" unter Ich bin Neu hier gestartet

Thomas_Stiegler

@Dieliz Hallo Dieliz. Ich bin genau auf zwei Kochforen. Und ja, da habe ich bei beiden den Link zu meinem Buch gepostet. Ob meine Beiträge einen Beitrag haben werden, dass weiß ich nicht. Ich koche zwar gerne und gut, aber meist mit Kochbuch. Daher sind alle Rezepte sicher schon bekannt. Ich interessiere mich eher für die Geschichten hinter dem Essen. Falls solche Beiträge erwünscht sind (die Geschichte der Sachertorte, warum ist das Wiener Schnitzel gelb usw.) dann poste ich sie gerne. Lg, Thomas.

Zwiebel

Ja, das klingt sehr interessant. Fangen wir am besten gleich an.  Warum und inwiefern ist das Wiener Schnitzel gelb ? 

  • 1
  • 2