Klingt interessant. Hast du das Rezept schon nachgebacken?
Forum - Kürbiskernölkuchen
Kuchlgeheimnisse
Ja habe ich, es ist sehr flaumig. Die Dottermasse gut aufschlaufen, das ist ganz wichtig
Schabernagi
Klingt wirklich gut! Wird der dann so richtig grün? Wenn ja, dann kann man damit zu Ostern kleine Guglhupfe machen, quasi als Schokoosterhasenverstecke...
isa1991
Klingt sehr gut, wird sicher sehr flaumig, wegen dem Öl.
Silviatempelmayr
Sieht echt richtig grün aus und schmeckt lecker.
Kuchlgeheimnisse
Die gebackene Außenhülle ist bräunlich, nur der aufgeschnittene Gugelhupf ist grün. Bitte kein knallgrün erwarten, die Färbung hängt auch vom Kernöl ab.
Teddypetzi
kann ich mir gut vorstellen , kommt vom Kürbiskernöl der Geschmack durch ?
Kuchlgeheimnisse
Ja, da kommt es halt wieder auf die gekaufte Qualität an
snakeeleven
Muss ich probieren
- 1
- 2
Ein ungewöhnliches Rezept... ein grüner Gugelhupf. Aber der Geschmack konnte mich überzeugen. Angelehnt ist das Rezept an die guten alten Ölgugelhupf nur verwendet man hier Kürbiskernöl.
5 Eier, 1/16 l Kürbiskernöl, 1/16 l Sonnenblumenöl, 1/8 l Wasser, 30 dag Staubzucker, 1 Vanillezucker, etwas Zitronenschale, 30 dag glattes Weizenmehl, 1/2 Backpulver,
Gutes Gelingen.