du schreibst du möchtes kürbisse und zierkürbisse aussäen - das kann auch gefährlich werden. nämlich dann, wenn sich die zierkürbisse mit speisekürbissen und zucchini verkreuzen - dann werden diese bitter und man soll sie nicht essen. das kann zu schweren vergiftungen bis hin zum tod führen.
auf meinem gartenabfallaufen, auf welchem auch die verrottbaren dekomaterialien landen, wachsen auch gerade zierkürbisse.
Liebe Gartenfreunde, ich habe von meiner Nachbarin Monika einen Hokkaido geschenkt bekommen und habe ihn nun zu einer leckeren Suppe verkocht, die Kerne habe ich vorher sorgsam rausgenommen und zum trocknen ausgelegt. Da ich ja überhaupt keine Erfahrung habe mit Garten und Pflanzen habe ich einmal gegoogelt und war dann schon etwas enttäuscht weil ich dann las das der Kürbis aus diesen Samen bitter wird und man lieber Samen kaufen soll, ist das den echt wahr oder will die Samenindustrie auch nur davon leben? Von einen anderen Nachbarn habe ich Zierkürbisse geschenkt bekommen die nun in Baumrinde die ich im Wald gefunden habe in meinen Garten als Deko glänzen, auch diese will ich selbst aussetzen, wie kann ich das am besten machen? Reicht es wenn ich die ganzen Kürbisse wenn sie schon verfallen auf den Kompost werfe oder muss ich da auch die Kerne raus nehmen und diese dann setzen. Der Nachbar sagt bei ihn kommen sie einfach so und er weiss gar nicht woher....(lach) Ich will auch so Kürbisse haben von ich weiss nicht woher :-). Vielleicht liest das jemand der Experte ist für Umwissende ich weiss nicht woher sehnende Gartenunexperten wie ich es bin.