Forum - Lacktoseintoleranz..

 
presheva21

Ich schätze mal du hast dafür bezahlt, da die Kosten für solche Tests die Krankenkassa nicht übernimmt. 

Nein, das ist keine Geschäftmacherei, sondern das fehlen von Enzym bzw geringe Produktion kann Beschwerden verursachen. Ich kenne Menschen die jahrelang unter Allergien gelitten haben und dachten sie hätten keine Probleme(weil sie nicht wussten was es heißt beschwerdefrei zu leben!)

Was haben die Menschen früher gemacht? Tendenziell Menschen lehnen bestimmte Produkte ab ohne dass sie wissen das genaue diese Produkte Beschwerden verursachen. Der Rest hat irgendwie so gelebt als ob es normal ist etwas Durchfall oder Blähungen jeden Tag zu haben.

Farori

Hast Du den Blutbefund bei Dir? War das eine ganz normale Blutabnahme, oder mußtest Du zusätzlich etwas trinken?

Ich würde eine zweite Meinung einholen, da mir persönlich nicht ganz klar ist, was der Internist da meinte, bzw warum er ohne Symptome auf die Idee kam, die genetische Konstellation zu testen (wenns denn das war). Bei der Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) ist trotz fehlender Symptome mit Langzeitfolgen zu rechnen, bei der Laktoseintoleranz gibt es verschiedene Varianten.


Mittels normaler Blutabnahme kann man  die genetische Konstellation feststellen - hier gibt es die Möglichkeit, daß Du von Deinen Eltern 2 "gesunde", 1 "gesundes" und ein "krankes" oder 2 "kranke" Gene geerbt hast. Bei Mischformen sind Symptome nicht zwingend vorhanden, lies mal http://www.imd-oderland.de/einsender-fachpublikationen-labinfos-laktosetoleranz.html durch, hier wird das besser und schöner und übersichtlicher erklärt.

 

Monika1

Habe auch Laktoseintoleranz. Gibt aber in der Apotheke LAKTRASE zu kaufen, wenn man unbedingt normal essen möchte. Allerdings gibt es sehr viele laktosefreie Sachen, die überhaupt nicht anders schmecken als die "normalen" z.B. lfr. Käse, Butter...

ew-ald

Habe zum Glück keine Laktoseintoleranz

  • 1
  • 2