An Messinggegenständen habe ich keinen Grünspan, jedoch im Freien an schattigen Plätzen wie Fliesen usw. Vielen Dank für diese Vorschläge zur Beseitigung bzw. zum Vorbeugen.
Forum - Lästiger Grünspan
Katerchen
martha, der echte Grünspan ist eine chemische Reaktion von Metallen (Kupfer) und Essigsäure.
Wenn sich ein grüner Belag auf Holz, Stein oder Pflaster bildet, handelt es sich meistens um Flechten, Moos oder Algen - und nicht um Grünspan. Dennoch wird dieser Belag umgangssprachlich oftmals als Grünspan bezeichnet. Den bekommt man mit Soda und Wasser weg, dazu das Sodawasser mehrere Stunden einwirken lassen und dann mit heißen Wasser abbürsten.
snakeeleven
Danke euch für diese Tips.
Silviatempelmayr
Danke für deine Tipps. Ich verwende gerne Schmierseife. Ist doch ein altes Hausmittel meiner Oma.
An Gegenständen aus Messing oder Kupfer bildet sich irgendwann Grünspan, ähnliche Ablagerungen gibt es aber auch an anderen Materialien. Wie kann man ihn entfernen?
Grünspan entfernen mit Hausmitteln:
Buttermilch und Salz
Wer kleine Gegenstände aus Kupfer reinigen möchte, kann diese in eine Mischung aus Buttermilch und Salz legen. Danach kann man den Gegenstand einfach mit einer weichen Bürste und klarem Wasser säubern.
Zitronensäure und Mehl
Aus Zitronensäure und Mehl wird eine zähe Masse gemischt. Diese kann man im Anschluss mit einem weichen Tuch auf das Metall auftragen. Danach lässt man die Mischung zwei bis drei Stunden einwirken und spült den Gegenstand mit heißem Wasser ab.
Essigessenz
Auch Essigessenz ist ein wirksames Mittel gegen Grünspan. Dazu taucht man den Messing-Gegenstand in ein Essigbad aus einem Teil Essigessenz auf fünf Teile Wasser. Dann gibt unter Rühren einige Esslöffel Salz hinzu, bis sich kein Grünspan mehr löst und sich die Salzkristalle am Boden sammeln. Essigessenz wirkt aber auch bei anderen Oberflächen wie Pflastersteinen sehr effektiv. Dazu mixt man ebenfalls Essigessenz mit Wasser und Salz. Dann trägt die Mischung mit einem Schwamm oder einem Tuch auf den Grünbelag auf.
Schmierseife
Um mit Schmierseife gegen den Grünspan vorzugehen, kann man eine Lauge aus zwei Esslöffeln Schmierseife und zwei Litern Wasser mischen. Zuerst entfernt man die Oberfläche von groben Verunreinigungen, dann trägt man die Lauge auf. Zwei bis drei Stunden später kann man die Oberfläche mit einer Bürste und klarem Wasser abschrubben. Je dicker die grüne Schicht ist, desto mehr Schmierseife sollte man verwenden.
Um Grünspan auf Kupfer zu verhindern, kann man es mit mit Petroleum behandeln. Das Petroleum schirmt Metall gegen schädliche Umwelteinflüsse ab und eignet sich daher vor allem als präventive Maßnahme bei der regelmäßigen Metallpflege. (nn.de)
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 23.09.2022 um 12:28 Uhr