Forum - Lebensmittel nach Ostern in den Müll

 
Ullis

Das denke ich auch, wie Teddypetzi. Es ist immer noch zu viel Angebot, es geht uns einfach zu gut! Viele kaufen "wahllos " ein, und was über ist, kommt dann weg🥲Sehr traurig!

hexy235

Ich verstehe es auch nicht warum so teure Lebensmittel einfach weggeschmissen werden. Diese Leute haben zuviel Geld zur Verfügung.

MamaMiau

"Mindestens haltbar bis" ist nicht gleich "tödlich ab"! Haben früher viel für die Schweine geschenkt bekommen, weils ja abgelaufen war. Vieles haben wir noch gerne selbst gegessen.

Katerchen

Die meisten Menschen können mit dem Begriff „Lebensmittel“ nichts mehr anfangen. Er bedeutet ja, das ist das Mittel zum Leben. Wenn nichts davon da ist verhungert man zwangsläufig. Dem Mensch fehlt der Respekt vor den Lebensmitteln.

Und ich wünsche allen die so nachlässig mit den Lebensmitteln umgehen eine mehrmonatige Hungerszeit. Dann lernen sie wieder den Wert von Lebensmittel achten.

littlePanda

Da alles immer und bis kurz vor Ladenschluß verfügbar ist, haben viele Menschen verlernt Lebensmittel zu schätzen. Ich werfe nur selten was weg, aber es passiert leider noch ab und zu, daß ich mich beim Einkauf verschätze

snakeeleven

Bei uns werden keine Lebensmittel entsorgt

Familienkochbuch

mir ist erst heute von einem kollegen ein großes stück aus einem geschenkskorb angeboten worden, das er nicht alleine aufessen kann/möchte. früher war man sich vielleicht "zu gut" dafür, solche "restl"geschenke anzunehmen, aber das hat sich heute alles normalisiert und das geschenk wird hoch geschätzt. lieber so, als entsorgen.

Billie-Blue

Natürlich muss jeder manchmal etwas wegwerfen. Dass jemand noch nie etwas weggeworfen hat, glaube ich keinem.

Bsp.: Ich habe vorgestern einen Sauerrahm aufgemacht und danach gut verschlossen. Heute wollte  ich den Rest verwenden und er hat beim kosten alt geschmeckt, also wurde ein halber Becher entsorgt. Ebenso habe ich zu Ostern ein Schlagobers wegwerfen müssen, welches beim Öffnen grün schimmelig war, obwohl bis 10. April haltbar. 

Solche Sachen können immer passieren. Aber das ist etwas anderes, als in Bausch und Bogen wegwerfen.

@Teddypetzi: Bio bedeutet halt auch, dass gewissen Zusätze verboten sind, die ich nicht  gerne zu mir nehmen möchte. Wie etwa gentechnisch verändertes Tierfutter und verschiedene ungesunde Zusätze. Wenn dich das nicht stört, passt es eh. Jeder kann essen was er möchte.

Lara1

"Erschreckend wieviel heute in der Biotonne im Ort schon drinnen war."

Gibt es bei euch eine Gemeinschafts-Biotonne, Silviatempelmayer?

Bei uns kommen selten irgendwelche Lebensmittel in die Tonne, jedoch bin ich schon der Überzeugung, dass es jedermanns Sache ist, wie das gehandhabt wird. 

Teddypetzi

Billie-Blue, zu muss jeder manchmal etwas wegwerfen, kann ich dir "nein" sagen vielleicht hab ich als Kind mal etwas weggeworfen, aber 100% nicht in den letzten 30+ Jahren.

In unseren regionalen Produkten beim Bauern, auch wenn nicht BIO darauf steht ist nichts drinnen.