Forum - Lebensmittel nach Ostern in den Müll

 
Silviatempelmayr

Erschreckend wieviel heute in der Biotonne im Ort schon drinnen war. Sogar noch ungeöffnete Lebensmittel. Von wegen alles ist so teuer.

Raggiodisole

Ich versteh die Leute nicht, das Mindesthaltbarkeitsdatum und auch das Ablaufdatum heißen ja nicht, dass die Ware am nächsten Tag ungenießbar und tödlich ist.

Ich hatte letzte Woche erst ein Sojajoghurt, dass schon etliche Wochen über dem Mindesthaltbarkeitsdfatum war, hat sich ganz hinten im Kühlschrank versteckt, und das war noch völlig in Ordnung. Riechen und schmecken und dann entscheiden ist meine Devise.

moga67

Das ist leider nach den Feiertagen immer so.
Ich kann es aber nicht verstehen, warum muss man es sofort entsorgen - schauen, riechen, kosten ist auch meine Devise!

MaryLou

Ich verstehe das auch nicht. Alle jammern wie teuer alles geworden ist und dann wird weggeworfen. Der Kühlschrank muss vollgestopft sein bis oben hin und dann wird entsorgt. Diese Leute tun mir nicht leid. 

MartinaM

So etwas verstehe ich auch nicht. Ich kann doch praktisch alles haltbar machen. Wenn ich persönlich zu viel eingekauft habe, gebe ich einen Teil meinen Kindern mit oder ich friere Lebensmittel ein. Oder ich verarbeite sie und friere das fertige Gericht dann ein. Das ist halt wohl eine grundsätzliche Einstellungssache, ob mir "Lebens"mittel etwas wert sind oder nicht.

jowi59

Ist immer wieder das gleiche: es wird viel zu viel eingekauft, vieles davon dann entsorgt anstatt verwendet, und dann wird gejammert, daß das Geld nicht reicht.

Billie-Blue

Man kann aber sicher nicht generell sagen, dass "die Leute" so sind. Persönlich habe ich den Eindruck, dass die Menschen in meinem Umfeld alle sehr auf Nachhaltigkeit achten und auch lieber mehr für Bio und höhere Qualität zahlen, dafür bewusst und nicht so viel einkaufen und nicht leichtfertig wegschmeißen.

Ich denke, wer mehr für gute Qualität zahlt und dafür weniger kauft, geht allgemein sorgsamer mit den Lebensmitteln um.

Das ist eine Lebenseinstellung.

Wer viel Klumpert kauft, wirft auch leichtfertiger weg.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 02.04.2024 um 15:08 Uhr

Jasmin4you

Wegschmeißen tu ich nichts - es sein denn es ist verdorben oder ungeniessbar. Kaufe allerdings nur gute Qualität. Wenn ich manchmal sehe was in den Regalen so abgeboten wird und ich auf die Inhaltsstoffe achte - dann kann es mir schon schlecht werden.

sssumsi

Sehe es so wie Billie-Blue.

Ich achte beim Einkauf auf qualitative Proukte, und schmeiße nichts leichtfertig weg, wenn dass MHD überschritten ist. Mit meiner Devise: schauen, riechen, schmecken fahre ich immer gut. Wenn ich mir unsicher bin, wird es an die Hühner verfüttert. Auch was auf den Tellern der noch kleinen Enkelkinder zurück bleibt, bekommen die Hühner.

Teddypetzi

Vielleicht geht´s manchen immer noch zu gut

in unserer Biotonne kommen nie Lebensmittel hinein, es wird auch nichts schimmlig.

viele reden von Qualitativ, und Bio, bei mir steht Regional und Rational an 1. Stelle, und nicht dieses hochwertige gequatsche