Also so etwas hab ich wirklich noch nie bestellt. Ich finde auch, das muss wirklich nicht sein, dass noch mehr unnötige Transporte gemacht werden. (im Sinne des Klimaschutzes)
Forum - Lebensmittel und Getränke Online
Sp*r liefert leider nicht bei uns.
Aber das OnlineShop lässt mit neidig schauen
im Sinne des Klimaschutzes spare ich mir gerne zig Fahrten ein und lasse alles durch meinen Händler liefern.
Der kommt ja nicht nur zu uns, er liefert "Bezirksweise" und der Lieferwagen ist immer voll
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 16.07.2021 um 00:01 Uhr
Es gibt durchaus nützliche online-shops die Produkte versenden, wegen denen man sonst x Kilometer
mit dem Auto abspulen müsste, was das ganze nicht mehr rentabel machen würde.
Z.B. https://myproduct.at/ (ich weiß, dass solche Hinweise hier nicht gelikt werden, aber wie soll
ich es sonst posten?)
Grundsätzlich habe ich immer gesagt, dass ich Lebensmittel nicht gerne online kaufe. Ich habe meine Meinung dazu geändert und kaufe regelmäßig bei markta ein. Das ist ein digitaler Bauernmarkt, der die unterschiedlichsten Produkte von regionalen Produzenten verkauft.
Außerdem haben wir einen Bauern im Nachbarort, der ein Lieferservice für Milchprodukte anbietet.
Naja wir gehen größtenteils zu Fuß einkaufen. So spart man sich die Fahrt und hat auch gleich ein bisschen Bewegung. Trockenwaren hab ich eigentlich immer gut auf Vorrat. Frisches Brot, Gemüse, Fleisch und Milch sind nicht allzu schwer zu tragen. Heutzutage gibt es ja wirklich an fast jeder Ecke ein Geschäft, wenn man nicht in einer ganz ländlichen Region wohnt. Wenn wir Großeinkäufe machen, wo wir gleich vieles kaufen, das zum Tragen zu schwer oder zu viel wäre, versuchen wir diese "Fahrt" mit einem anderen Termin zu verbinden, wo wir sowieso gerade mit dem Auto unterwegs sind. Deshalb wäre so eine Lieferung zu uns ein zusätzlicher unnötiger Transport - nur für die Bequemlichkeit.
Generell finde ich aber das Angebot trotzdem gut. So können auch ältere oder beeinträchtige Menschen, die nicht mehr so beweglich und/oder mobil sind quasi "selbst einkaufen" und sind nicht zwingend auf jemand anderen angewiesen. Vorausgesetzt sie sind digital fit genug dafür natürlich
Ich habe noch nie im Onlineshop Getränke oder Lebsnmittel bestellt. Ich denke da bekommt man Produkte, die was abgelaufen sind oder kurz vorm Ablaufdatum stehen. Ich habe einmal einen Geschenkkorb bekommten, da war das so.
B*lla bzw. den ganzen Konzern meide ich generell und ich lasse auch so von niemanden etwas liefern. Die frischen Lebensmittel suche ich lieber selber aus und Getränke werden da gleich mitgenommen.
Und schwere Sachen kommen ins Wagerl, weil schleppen mag ich nicht.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 16.07.2021 um 11:16 Uhr
Lebensmittel und normale Getränke kaufe ich direkt vor Ort und trage/fahre sie selbst heim. Ausnahmen mache ich bei bestimmten Spirituosen wie etwa speziellen Whisky.
Bis jetzt habe ich noch nie Lebensmittel online eingekauft, noch bin ich zu Fuß gut unterwegs. Vielleicht später einmal.
- 1
- 2
ab in den Online Shop, klicken und einfach bestellen! Schwer tragen dürfen andere
Praktizierst du das? welchen Shop kannst du empfehlen? Sp*r oder B*lla, oder andere?