ist mir unbekannt
Forum - Lebensmittelmotten .... Tipp vom Verwender gesucht
Habe einfach bei Merkur Küchenmotten-Falle gekauft hat prima funktioniert. Die Ursache war bei mir ein vergessenes Packerl Früchtetee
Habe ich noch nie gehört !
Hab diese ekligen Viecher während meiner Studienzeit mal im Mehl und dann in der ganzen Küche die Larven gehabt. Ging nur mit Wegschmeißen und Großreinemachen und seither gibt es bei mir Dosen für Mehl, Reis...
Habe keine Erfahrung damit.
Schlupfwespen fressen die Larven der Motten und funktioniert gut aber ich mag den Gedanken von anderen Viechern die dann dort sind nicht und habe deswegen lieber die Mottenfallen die kleben und zum aufstellen sind, bei Spar gibt es Fallen für Lebensmittel oder Kleidermotten auch als Eigenmarke die viel günstiger sind. Du stellst sie einfach auch und die Viecher kannst dann bald drin zählen :-).
@ Halbmondchen am 13.09.2017 um 10:05 Uhr erstmal Danke für den Eigenmarken Tipp :-))
Hach, würdest DU Dich wundern, wenn ich Dir ein Foto meiner "8 Klebe-Fallen" zum zählen zukommen lasse ;-)))
Mittlerweile ist die Ursache gefunden. Im Rahmen meiner ehrenamtl. Hilfe hatte mir eine liebe Lady einen kleinen Tischvorleger geschenkt. Der kam erstmal in einen Schrank und wurde jetzt leider als "Quelle" geortet. Wenn die Viecher nichts anderes serviert bekommen, fressen auch Lebensmittelmotten/Larven > Wolle. Von einer Nachbarin habe ich die Aufsteller mit den Schlupfwespen erhalten. Mal sehen was passiert. Derzeit bewege ich mich nur mit einem "britzel-Tennisschläger" der eigentlich gegen Fliegen helfen soll, vorwärts
ich hoffe daß die Vieher sich nicht noch in deine anderen Kleider verstecken und vermehren, und da alles anknabbern. Schlupfwespen sind sicher gut. Aber was ist wenn du die dann nicht mehr los wirst?
MaryLou am 13.09.2017 um 12:53 Uhr ..... bisher sind's nur in Esszimmer und Küche. Hab im
Esszimmer einen Wandverbau an der Wand zur Küche. Wenn ich zwei mittlere Türen öffne, kann man die Durchreiche zur Küche sehen. Auf der Küchenseite ist es auch so gemacht. Das ist die "Schleuse" für die Viecher. Das Corpus Delicti wurde im Wandverbau, unten in einer Lade IN EINEM SACKERL gelagert. Aber ein Sackerl ist keine Grenze, so wurde es eine Zuchtstation :-(
Hab mich im Internet und vor allem bei einer Nachbarin schlau gemacht. Die Schlupfwespen sterben aus, wenns alle Mottenlarven gefressen haben. Mir geht es darum, dass die Viecher in Ritzen vom Wandverbau und anderen Möbeln keinen Nachwuchs züchten können. In jedem Raum, wo nötig, habe ich seit einem kleinen Mottenbesuch vor ein paar Jahren alles "vertuppert/BELLEVUE". Die Larven machten sich damals sogar an Twist Off Gläsern zu schaffen.
wer wissen möchte wie diese S-Wespe aussieht und wie groß sie ist....
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-12/unterschaetztes-tier-schlupfwespe
- 1
- 2
Mist, die Flatterviecher wollen meine Küche erobern :-(
Habe im Internet über die Schlupfwespen als !Waffe" gelesen.
Wer das schon ausprobiert hat, den bitte ich um eine Antwort, ob sich die Investition lohnt. :-)