Ich fürchte mich nur vor große Freilaufende Hunde. aber passiert ist bis jetzt noch nichts. Zum Glück.
Forum - Leine und Beißkorb
Ich habe normalerweise keine Angst vor Hunde, aber Respekt. Machmal habe ich auch kein angenehmes Gefühl, wenn ich auf Wanderungen an Bauernhöfen vorbei komme und dort ein Hund meint, ich will den Hof überfallen.
Ich hab kein Problem mit freilaufenden Hunden, solange die Besitzer dabei sind und auch fähig, ihren Hund zu kontrollieren. Das ist leider nicht immer der Fall. Auf dem Dorf gibt es Leute, die ihren Hund einfach alleine rausschicken. Normalerweise kein Problem. Außer es ist ein Rüde und man hat auch einen. In der Stadt gibts manchmal Leute, die nicht kompetent sind, zum Beispiel wenn sie alkoholisiert sind, das kann dann auch blöd sein.
Was ist ein gefährlicher Hund? Gefährlich kann jeder Hund werden. Kleine wie große, Listenhunde sind oftmals friedlicher als Familienhunde.
Außerhalb von ausgezeichneten Freilaufflächen sollte daher jeder Hund an die Leine. Verantwortungsvolle Hundebesitzer werden das auch tun.
littlePanda Was ist ein gefährlicher Hund? Gefährlich kann jeder Hund werden. Kleine wie große, Listenhunde sind oftmals friedlicher als Familienhunde.
Außerhalb von ausgezeichneten Freilaufflächen sollte daher jeder Hund an die Leine. Verantwortungsvolle Hundebesitzer werden das auch tun. Besser kann man dieses Thema nicht beschreiben . Wobei ich finde auch in Freilaufflächen sollte ein Beißkorb angelegt werden ! Das Freilaufen zum austoben hat zu Hause zu geschehen ... Briefträger ect. 😍😂
Ich mag die Listenhunderassen nicht, und littlePanda, du kannst nicht einen Rehrattler mit einen Stefford oder Bullterrier vergleichen ich hab schon so einen tötlichen Kampf gesehen
Man kann sehr wohl zwischen gefährlich oder bissig und wohlerzogen, harmlos unterscheiden. Ich hatte früher richtige Angst vor den meisten größeren Hunden. Seit ich durch meinen kleinen Hund viel mit großen Hunden zu tun habe, weiß ich nun, dass diese auch friedlich sind und es ist in den letzten 10 Jahren, seit ich den Hund habe kein einziges Mal irgendetwas gewesen. Anfangs hatte ich Sorge, die Großen könnten meinen Kleinen beißen, aber bald habe ich gesehen, sie beschnuppern udn begrüßen sich, laufen ein bisschen miteinander und das wars dann. Aber merke auch , wenn ein Hund ein Problemhund ist und knurrend an der Leine zieht etc. Zum Glück gibt es diese in unserer "Hundeclique" nicht.
In unserem Gemeindegebiet gilt die Leinenpflicht. Das halte ich für Sinnvoll. z
Ich finde eine Leinenpflicht gut. Da kann man dann gut mit seinem Hund spazieren gehen und muss keine unangenehmen Begegnungen fürchten.
Die Gesetze sind je nach Bundesland oder Gemeinde unterschiedlich. Fix ist doch, dass ein Hund weder Menschen gefährden noch Wildtiere hetzen sollte. Bei uns gibts ein Grätzel, wo wir unsere Hunde ohne Leine und Beißkorb laufen lassen, lauter ungefährliche und gut erzogene Hunde, die sich austoben können. Aber ich verstehe die Angst vor Hunden, denn auch ich mag es nicht, wenn gefährliche Hunde frei rumlaufen. Ich gehe deshalb ungerne in mir unbekannten Gegenden mit meinem Hund spazieren. Denn er ist sehr klein und würde den Kürzeren ziehen.
Ein schwieriges Thema, welches immer wieder für Diskussionen sorgt.
Fürchtest du dich vor Hunden ohne Leine und Beißkorb?
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 03.04.2023 um 00:01 Uhr