Forum - Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit

 
Maarja

sagte Astrid Lindgren. Doch angeblich werden Kinder, die lesen, immer seltener. Wie ist das bei Euch? Sind eure Kinder Leseratten?

hobbykoch

Nein, leider sind meine Kinder überhaupt keine Leseratten. Es kann nicht am fehlenden Vorbild liegen. Ich lese gern und viel und habe die Kinder früher auch immer in die Bücherei mitgenommen.

michi2212

Also meine Tochter verschlingt ein Buch nach dem anderen.  Mein Sohn  hat in der Volksschule und bis zum zur 2. Klasse Gymnasium auch sehr viel gelesen,  ist aber leider immer weniger geworden. 

Billie-Blue

Es liegt nicht immer am Vorbild. Mein Mann und ich haben beide als Kind Bücher verschlungen und auch später immer sehr viel gelesen und vorgelesen. Mein Sohn hat nie gerne Bücher gelesen. Nur Sachbücher, Wissensbücher zu Themen, die ihn interessieren. Er findet, es ist Zeitverschwendung, irgendwelche Phantasiegeschichten zu lesen, die sich jemand ausgedacht hat. Interessant ist das, weil er sprachlich sehr  begabt ist, selber gerne mit Sprache experimentiert und Songwriter ist. Meine Tochter liest gerne, aber auch weniger als ich immer gelesen habe.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 29.03.2022 um 12:45 Uhr

Pesu07

Meine Kinder waren begeisterte Leser. Bei meinem Sohn ist das leider weniger geworden, meine Tochter liest nach wie vor sehr gerne.

abirgit

Meine leider auch nicht. Da kommen sie gar nicht nach mir. Bei mir gibt es keinen Tag, wo ich nicht ein paar Seiten lese. Ich hoffe das sie irgendwann mal selbst drauf kommen, wie spannend Bücher sein können. 

Maarja

Bei meinen Kindern war eins eine Leseratte und das andere nicht. Ich selbst war eine ganz schlimme Leseratte als Kind und bins auch heute noch, und das lag nicht am Vorbild.

Silviatempelmayr

Lesen sind Abenteuer im Kopf. Ich hab als Kind sehr gerne gelesen und mein kleiner Sohn liest auch sehr gern.

moga67

- Nicht nur in der Kindheit sondern im ganzen Leben.

Ich selber lese gerne und viel. Der Nachwuchs hat früher viel gelesen, derzeit außer Schulbücher und Zeitungen, gar nichts mehr.