die studententage sind lange vorbei, als man per stehplatz alles besuchte. in direkter nähe gibt es bei uns kein theater, aber wenn wir einmal gehen, sitzen wir dort wo wir wirklich gerne sitzen möchten.
Forum - Lieber öfter oder bequemer in Theater, Oper und co?
Wusste gar nicht dass Stehplätze so günstig sein können. Aber bevorzuge dann doch lieber dir bequeme Variante
Früher, als das Geld noch knapper war, gingen wir auch des öfteren in die Oper oder ins Theater mit Stehplatzkarten. Heute gehen wir seltener, aber dafür viel bequemer.
Wir sind Musical- und auch Operetten-Fans. Wir gönnen uns immer Sitzplätze. Mir persönlich wäre fast 3 Stunden stehen etwas zu mühsam. Wahrscheinlich auch, weil ich es nicht gewöhnt bin. In manchen Theatern gibt es auch Sitzkarten um € 10,00 mit eingeschränkter Sicht, welche eine Bekannte von mir nimmt, da sie nicht viel Geld ausgeben möchte.
Ich wusste gar nicht das es so günstige Plätze gibt, aber wenn dann bevorzuge ich schon einen Platz in den vorderen Reihen
Auch bei mir sind die Zeiten vorbei, wo ich stehend dem Theater- und Musicalgenuss gefrönt habe. Ich möchte die Erinnerungen nicht missen und es gab lustige Szenen und Begegnungen. Nur mehr Rockkonzerte stehe ich (im wahrsten Sinn des Wortes) durch ;-)
Sind diese Tickets nicht eher für Studenten gedacht? Ich bevorzuge aber auch einen Sitzplatz, da kann man das Theater doch besser geniesen.
Leider sind die Zeiten wo ich lange stehen konnte lange vorbei. Das ist wirklich nur mehr was für junge Leute oder sehr gesunde ältere Menschen
Ich wusste gar nicht, dass Stehplätze so günstig sind. Ich würde aber einen bequemen Sitzplatz bevorzugen .
- 1
- 2
Die Stehplätze zB im Burgtheater sind mit 4 Euro sehr günstig. Da könnte man eigrntlich täglich ins Theater, wenn es die Zeit zuließe. Besonders bequem ist es allerdings nicht.
Ähnlich günstige Tickets gibt es auch für Musicals.
Sind Stehplatz-Karten etwas für euch oder gönnt ihr euch solche Erlebnisse lieber seltener, aber dafür "bequemer"?