Ich mag eigentlich alle Weihnachtslieder und drehe sie auch immer laut, wenn sie mal im Radio kommen. Vor allem heuer kann ich gar nicht genug davon kriegen.
Forum - Lieblingsweihnachtslieder
Bei der Bescherung muss auf jeden Fall Stille Nacht und Oh Tannenbaum dabei sein, sonst ist es mir gleich
Ein Lieblingsweihnachtslied habe ich nicht, ich höre manche Weihnachtslieder lieber als andere, wenn ich dann manche öft genug höre, dann gefallen mir die wieder besser, die man nicht so oft hört
Merry Christmas allerseits von Udo Jürgens bringt die Weihnachtshektik auf den Punkt. Ich hör mir lieber die klassischen Weihnachtslieder an, die hört man nicht so oft im Radio.
Ich mag fast alle Weihnachtslieder, egal ob klassisch oder modern. Und ich singe auch gerne mit - vorallem beim Keksebacken.
O Tannenbaum, Stille Nacht, heilige Nacht, O du fröhliche, alle Jahre wieder sind die Lieder zur Bescherung (nicht nur) gesungen werden
ein no-go für mich ist 'last christmas' von wham. einfach schrecklich.
hatte vor einigen jahren ein weihnachtskonzert von dorretta carter in der wiener minoritenkirche gehört, ein wunderbarer mix aus soul und jazz.
Stille Nacht ist schon das schönste Weihnachtslied. Passt aber nur für den 24. und 25. 12. Sonst mögen wir sehr gern es wird scho glei dumper.
- 1
- 2
O Tannenbaum, Stille Nacht, heilige Nacht, O du fröhliche, Alle Jahre wieder,Es wird scho glei dumpa, Morgen kommt der Weihnachtsmann,Fröhliche Weihnacht überall, Schneeflöckchen, Weißröckchen............................. aber auch Weihnachten dahoam von Seer sind meine Lieblingsweihnachtslieder. Wie schaut es bei euch aus, lieber traditonelle oder englischsprachige Lieder?
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 10.12.2019 um 13:43 Uhr