Forum - Lodenbezug bei Möbeln

 
sssumsi

Wir möchten uns in den nächsten Monaten neue Esszimmermöbel kaufen. Hab grad heute in der Zeitung gelesen, dass es Sitzmöbel mit Lodenbezug gibt. Da ich am liebsten Naturmaterialien habe, hat dieser Bericht sofort meine Neugier geweckt.

Hat jemand von euch Erfahrung bezüglich Abnützung und Reinigung der Lodenbezüge?

cassandra

Nein, keinerlei Erfahrung. Aber ist das nicht etwas kratzig?

Daniella

Wir haben eine Ofenbank und eine Sitzgruppe mit grauen Loden überzogen da er wirklich sehr pflegeleicht ist. Habe Kinder und Katze und bis jetzt jeden Fleck wegbekommen. Wird auch in der Gastro verwendet,da er sehr robust ist. 

 

moga67

Robust ist er auf jeden Fall aber mir persönlich gefällt es als Sitzbezug weniger obwohl mir Lodenmäntel und Lodencaps......... sehr gut gefallen. Ist aber eine sicherlich eine Geschmacksfrage!

schippi

Habe keinen Lodenbezug, soll wirklich pflegeleicht sein , aber seid Ihr dann mit der Farbe zufrieden, den muß man sich ja dann jeden Tag ansehen

 

sssumsi

Cassandra, man hat ja selten direkten Hautkontakt beim Sitzen.

Daniella, viel Dank für deinen Erfahrungsbericht.

Loden gibt es ja mittlerweile in verschiedenen Farben und wir würden uns sicher ein zeitlose Farbe aussuchen.

Silviatempelmayr

Loden kann ich mir sehr gut vorstellen, da er sehr robust ist. Das sieht bestimmt gut aus und wirkt eher warm und wohlig.

Halbmondchen

Ich finde Loden sehr schön. Kann mir auch den Bezug daraus gut vorstellen. Hätte ich eine Garnitur zum überziehen dann würde ich mir auch Loden überlegen. 

snakeeleven

Ein Lodenbezug ist sicher einer der Robustesten Bezüge. Obwohl ich habe und bevorzuge Lederbezüge. Die sind meiner Meinung nach leichter zu reinigen.