Forum - Luftreiniger

 
hobbykoch

Ich habe keinen Luftreiniger und auch keine kontrollierte Wohnraumlüftung. Das war beim Bau unserer Wohnungen vor guten 10 Jahren einfach noch nicht Standard. 

elisaKOCHT

hallo Teddypetzi, sorry, aber Du hattest vor der Änderung um 22:31h nicht da stehen: und die Frage war, ob man ein Gerät zum Luftreinigen hat !

Aber egal. Ich sage nichts gegen die Wohnung in der Du lebst. Ich habe allgemein gesprochen. Denn nach wie vor ist ein Luftreiniger etwas anderes als eine Klimaanlage/Wohnraumbelüftung für mich. Hepafilter brauchen wir nicht. Und das bilden wir uns immer noch nicht ein     Das ist und bleibt MEINE Meinung     aber wie sieht es mit der Reinigung der Luft-Rohre aus, guter Punkt von HanneVG.     Muss die Säuberung der Mieter selbst  regeln? Wie oft soll es gemacht werden?

snakeeleven

Wir haben auch weder eine Klimaanlage oder einen Luftreiniger. Bei uns wird die Luft im Haus "händisch "gereinigt. Das heißt so oft es möglich ist werden Türen und Fenster geöffnet und ordentlich durchgelüftet.

-michi-

Wir haben im Büro ein solches Gerät, aber ehrlichgesagt nutzen wir öfters die Fenster zum öffnen um frische Luft zu bekommen

Limone

Bei uns geht es nicht ohne Luftreiniger, der Luftreiniger zeigt den Feinstaub an, wie hoch er ist, wir haben extreme Feinstaubwerte, der kommt beim Öffnen der Fenster herein. 

Teddypetzi das ist super mit der Wohnraumlüftung und der Photovoltaikanlage, das ist auch mein Traum und eine Wärmepumpe, ich hoffe, ich kann ihn auch bald verwirklichen.

elisaKOCHT das was Du schreibst entspricht nicht der Realität, denn wenn man schwer atmen kann, weil man Lungenkrank ist, weil die Nachbarn mit Kohle, Holz, Öl heizen. Da hast Du aber Glück, das Du keinen Luftreiniger brauchst!

hannevg

arme Limone, mittlerweile sollte jeder im Forum wissen wie Du zum heizen/Feinstaub stehst. Das müssen ja ältere Häuser sein, wenn die Nachbarn noch mit Kohle heizen, das ist ja wirklich uralt. Schade, aber wenn die Hausbesitzer weniger Geld haben müssen sie auch klarkommen.

Mir tut es für Dich leid, das Du da leiden mußt Warum übersiedelst Du nicht wenn Dir die Wohnumgebung nicht gut tut? Du wirst wohl vieles nicht machen können wie Du möchtest. 

Ja, diese modernen Neubau-Wohnungseinheiten erfüllen auch die hohen  Förderungsvoraussetzungen. 

Teddypetzi, gibt es denn auch ein HEPAFiltersystem in Deiner Wohnung? Wer reinigt die Verrohrung, das interessiert mich wirklich sehr

Limone

hannevg die Hausbesitzer haben nicht weniger Geld, die sind gierig, wollen kein Geld zum Heizen ausgeben, die sagen dann könnte man das Geld ja gleich in den Ofen reinwerfen. Ja das sind alte Häuser. Es ist leider immer ärger geworden mit der Luft und der Gier in den Jahren. Wir haben auch vor woanders hinzuziehen, aber das geht noch nicht.

WillJ

Vor ein paar Jahren hätte ich auch nie an Luftreiniger oder spezielle Lüftungssysteme gedacht. In meiner Wohnung war die Luftqualität oft kein Thema, bis ich bemerkte, wie schnell sich Staub ansammelt und wie schwer die Luft nach dem Lüften manchmal wirkte. Gerade in den letzten Jahren, wo Allergene und Feinstaub immer mehr in den Fokus rücken, denke ich, dass moderne Lösungen wie Luftreiniger oder gute Filtersysteme eine echte Hilfe sein können. Auf Seiten wie www.puramon.de man eine große Auswahl an Filtern für verschiedene Systeme – ob für Ablufthauben, Luftreiniger oder Lüftungsanlagen. Besonders gut gefällt mir, dass die Produkte nachhaltig und in Europa gefertigt sind, was auch die Umwelt schont. Wenn man also die Luftqualität im Alltag verbessern möchte, ist das eine praktische und langfristige Möglichkeit. 

 

Zuletzt bearbeitet von WillJ am 06.12.2024 um 13:11 Uhr

Katerchen

WillJ, extra angemeldet um in einem 5 Jahre alten Chat Werbung für Luftfilter zu machen? Auch wieder nur ein Troll?

jowi59

Luftreiniger oder Klimaanlage haben wir auch nicht.

Wir lüften immer nach Bedarf und das funktioniert ohne großem Strombedarf.