Bei uns wird er streng bewacht.
Forum - "Maibaum-stehlen"
Habe von diesem Brauch wohl schon gehört, aber noch nie miterlebt
trotz bewachung geligt es immer wieder den maibaum zu stehlen...
Ja, eine feucht-fröhliche Tradition
Maibaum zu stehlen ist bei uns nach dem Ausstellen, 3 Tage lang " erlaubt", daher wird er auch solange "bewacht".
ist bei uns am Land sehr in Mode.
Unsere Dorfjugend hat den Maibaum gut bewacht, denn er wurde nicht gestohlen oder umgesägt. Ich finde das ist ein schöner ländlicher Brauch und sollte auch beibehalten bleiben.
Brautum hin oder her nein es ist eine Straftat und sollte nicht an die Jugend weitergegen werden . Ausserdem passieren dabei immer wieder Unfälle die nicht seien müssen .
wer das maibaum stehlen nicht versteht, ist bestimmt nicht mit der tradition aufgewachsen. es hat mit diebstahl und straftat nichts zu tun, sondern ist ein bubenstreich. es darf ja auch nicht jeder einen beliebigen maibaum stehlen, sondern die dorfjugend von Dorf A versucht, die Dorfjugend von Dorf B zu überlisten und einen erwarteten streich zu spielen. oder der wirtshausverein von wirtshaus A köpft den noch liegenden maibaum von wirtshaus B, da wird ja schon drauf gewartet wennich jetzt als privatperson einen vereinsmaibaum beschädigen würde, wären sie mir wahrscheinlich ewig böse.
dasselbe gibt es zu ostern: die dorfjugend versucht immer wieder, das osterfeuer des nachbardorfes schon eine nacht z ufrüh anzuzünden. auch das wird erwartet.
Ich finde es auch nicht ganz okay.