Forum - Marillen einfrieren

 
presheva21

Habe noch nie Marillen eingefroren 

Tsambika

Marillen werden bei mir immer ohne Kern eingefroren, dann kann ich sie auch für Marmelade verwenden.

Thesis2

hallo ihr Lieben,

auch ich möchte nochmals wegen des Einfrierens von Marillen nachfragen. Ich würde die se für Knödeln benötigen. Einfrieren also halbiert, ohne Kern. Ich mache immer einen Topfenteig. Soll ich die Marillen auftauen, antauen oder gefroren verwenden? Wenn ich sie auftaue werden sie da zu manschig? Nehme ich sie gefroren,wird der Topfenteig auch nicht optimal sein. Wirklich blöd, dass ich am Wochenende ganz frische Marillen bekommen habe und jetzt weder frische Eier noch Topfen daheim habe. Was wwürdet ihr machen?

 

hubsi

Auf keinen Fall auftauen lassen sondern im gefrorene Zustand für Knödel weiter verarbeiten. Aufgetaut werden sie matschig. 

snakeeleven

Ich friere die Marillen auch immer ohne Kerne ein, im Winter mache ich mit den halbierten kernlosen Marillen einen köstlichen Marillenblechkuchen .

  • 1
  • 2