Forum - Marillenbaum

 
Martina1988

Ich würde gerne einen Marillenbaum pflanzen.

Bisher kannte ich nur jene, die direkt an die Hausmauer gepflanzt wurden.

Jetzt habe ich aber gehört, dass es möglich ist, bestimmte Sorte auch freistehend zu pflanzen.

Hat jemand von euch Erfahrung damit?

FuxiFuxi

Marillen sind sehr empflindlich. Ich würde dir auch empfehlen, den Baum in einer Baumschule bzw. im sehr guten Fachmarkt zu kaufen. Wir haben letztes Jahr insgesamt 3 Apfelbaumpflanzen gekauft, weil die ersten zwei schon nach 1 Monat eingegangen sind. Die 3. haben wir dann direkt bei einem Spezialisten gekauft, die anderen beiden im Gartenbaumarkt.

Marille

Wir haben unseren bei der Baumschule gekauft, leider haben wir keine einzige Marille geerntet, weil ihn nach 2 Jahren der Blitz getroffen hat. Haben uns jetzt einen Zwetschkenbaum gekauft, die sind anscheinend sehr robust. 

hexy235

Marillenbäume immer bei einer Baumschule in der Nähe kaufen, da passen sie dann in das Klima vom Standort

Martina1988

Danke für eure Antworten! 

Goldioma

Hatten früher in Wien einen Schrebergarten . Da hatten wir 2 freistehende Marillenbäume. Es war die ungarische Beste-herrlich geschmackvoll. Mein Onkel, ein Agaring., meinte immer, man muß 2 pflanzen, damit man immer Ersatz hat, wenn einen der Bäume der "Schlag" trifft. Wahrscheinlich meinte er das eventuelle erfrieren im Winter.

Silviatempelmayr

Das mit dem Schlag treffen ist ein Ausdruck von früher. Den kenn ich von meinem Opa.