Die Blüten halten schon noch einen Frost bis ca. - 7 Grad aus
es erst, wenn die Blüten abfallen, und die Fruchtstände ungeschützt am Baum hängen kann es kritisch werden
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 30.03.2023 um 07:40 Uhr
Die Blüten halten schon noch einen Frost bis ca. - 7 Grad aus
es erst, wenn die Blüten abfallen, und die Fruchtstände ungeschützt am Baum hängen kann es kritisch werden
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 30.03.2023 um 07:40 Uhr
Im letzten Jahr hat man mich ins Lächerliche ziehen wollen, als ich geschrieben habe, dass ich meine blühenden Obstbäume -übrigens sehr erfolgreich- vor dem Frost geschützt habe.
Wie sich doch die Zeiten ändern...
@miteigenenhaenden: Wie hast du deine blühenden Bäume vor dem Frost geschützt. Die Obstbauern ziehen das sicherlich nicht ins Lächerliche. Sie müssen ja mittlerweile fast jedes Jahr erfinderisch werden, um ihre Bäume zu schützen. Von Beregnung bis über Frostöfen ist da alles dabei.
@hobbykoch
1. Klingt widersprüchlich - funktioniert aber: Bei großen Bäumen kann man sie mit Wasser besprühen. Der leichte Eispanzer schützt vor niedrigeren Temperaturen (nicht übermäßig spritzen, sonst brechen die Äste unter der Last.)
2. kleine Bäume mit Tüchern andecken
3. auch eher für große Bäume, aber eher auf Plantagen: Räuchern unter dem Baum. Wir machen ein kleines Holzfeuer in einem Fass oder einer Schubkarreunter dem Baum
@hobbykoch, das Besprühen mit Wasser wird in Südtirol auf den Apfelplantagen praktiziert. Das sind Profis, die machen das aus langer Erfahrung.
Der Obstbauer in unserer Nähe meinte, dass dieses Wetter keine Ernteverluste gebracht hat.
Die Möglichkeiten, die miteigenenhaenden beschrieben hat, hat er auch genannt.
Unsere beiden Marillenbäume haben heuer ganz wenige Früchte darauf. Von der frühreifen Sorten haben wir die Marillen bereits gegessen und für mehr hat es leider nicht gereicht.
Jedes Jahr wird es meistens genau dann nochmals kalt wenn die Marillenbäume zu blühen anfangen. Da muss man sie schützen sonst schaut es schlecht mit dem Ertrag aus.