Forum - Marillenknödel

 
snakeeleven

Die Marillen sind bereits reif. Wir haben zwar heuer sehr wenig, aber für Marillenknödel geht es sich aus.

Am liebsten machen wir sie mit Topfenteig.

Wechen Teig bevorzugt ihr bei Marillenknödel?

michi2212

Ich mache Marillenknödel mit Kartoffelteig als auch mit Topfenteig.  Wir essen beides gerne.  

Goldioma

Egentlich Kartoffelteig, Topfenteig ist aber schneller zubereitet.

Lara1

Sowohl Kartoffel- als auch Topfenteig finden wir sehr gut.

 

Heinrich45

Finde beide Varianten gut. Bei uns gibt es aber eher Kartoffelteil. Es ist nur absolut schade, das es heuer so wenig Marillen gibt. Mein Hauslieferant aus Wagram hat heuer komplett ausgelassen

Pannonische

Habe keine einige Marille und keinen Apfel, also im April erfroren. Die Knödel mache ich am liebsten mit Topfenteig, die sind flaumiger.

Teddypetzi

Ich mach die Marillenknödel immer aus einen Topfenteig unsere beliebten Wachauer Marillen gibt es ab ca. 10. Juli

hobbykoch

Ich mag die Marillenknödel lieber aus Topfenteig, meine Familie bevorzugt Kartoffelteig. Daher machen wir sie mal so, mal so. Unser Obsthändler liefert auch ab ca. 10. Juli, diesmal aber aufgrund der frostbedingten Ernteausfälle nicht aus der Wachau, sondern aus der Steiermark.

Dosch

Ich mache die Marillenknödel immer abwechselnd mit Topfen- und Kartoffelteig. Uns schmecken beide Varianten. 

moga67

Bei mir zu Hause gab es die Fruchtknödel eigentlich nur mit Kartoffelteig - mein Mann jedoch mag sie mit Topfenteig lieber. Somit gibt es sie nun mit Topfenteig und wenn ich bei Mama bin, genieße ich sie so, wie ich sie von Kindesbeinen an kenne!

  • 1
  • 2